Hier beschließen die Abgeordneten Gesetze, kontrollieren die Regierung und machen Politik für die Hauptstadt. Die Arbeit in der Verwaltung des Abgeordnetenhauses ist ein bedeutender Dienst für die Demokratie in Berlin. sucht eine Tarifbeschäftigte/einen Tarifbeschäftigten für folgende Aufgabe IT-Sicherheitsbeauftragte/r (w/m/d)
Entgeltgruppe: E 15 TV-L
Januar 2026, unbefristet
Arbeitszeit: Vollzeit mit 39,4 Wochenstunden
Strategische Beratung und Unterstützung der Behördenleitung bei der Planung und Umsetzung von Maßnahmen zur Informationssicherheit und Informationssicherheitsorganisation
Erarbeitung, Fortschreibung und Überwachung von Sicherheitskonzepten, Richtlinien und Verfahren im Einklang mit den Vorgaben des Datenschutzes, des BSI IT-Grundschutzes und relevanter Verwaltungsvorschriften
Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten im sicheren Umgang mit Informationen und IT-Systemen
Mitwirkung bei der Einführung und Weiterentwicklung eines Informationssicherheits-Managementsystems (ISMS) nach BSI-Standard
Zusammenarbeit mit Datenschutzbeauftragten, IT-Referaten und Fachbereichen bei der Umsetzung von Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen
Beratung und Mitwirkung bei der Einführung neuer Verfahren und digitaler Anwendungen im Hinblick auf Informationssicherheit und Datenintegrität
Diplom) in einer der folgenden oder vergleichbaren Fachrichtungen, z. B. Informatik, Verwaltungsinformatik, Informationsmanagement, Verwaltungswissenschaften
Fundierte Kenntnisse der Informationssicherheit und IT-Organisation, idealerweise nach BSI-Standard (IT-Grundschutz, ISO/IEC 27001, ITIL)
Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Dokumentation von Sicherheitsmaßnahmen
Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Informationssicherheit oder IT-Management, vorzugsweise im öffentlichen Dienst
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag
Modernes Arbeiten, Gleitzeit, Homeoffice möglich
Ein vergünstigtes Firmenticket für den ÖPNV
einer jährlichen Sonderzahlung
30 Tage Urlaub im Jahr
Eine spätere Betriebsrente (VBL)
Auf Grund der bestehenden Unterrepräsentanz von weiblichen Beschäftigten sind Frauen in besonderem Maße aufgefordert, sich zu bewerben; Anerkannte Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
999Z FULL_TIME