Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, in dem Sie Ihre Fähigkeiten als Zerspanungsmechaniker fortentwickeln und Ihre Kenntnisse in der Fachrichtung Fräsmaschinensysteme einsetzen.
Die Einrichtung von Maschinen und die Überwachung des Fertigungsprozesses sind Ihre Hauptaufgaben.
Wesentliche Aspekte Ihrer Arbeit:
* Vorbereitung und Organisation von Arbeitsaufgaben
* Festlegung von Bearbeitungsvorgängen und -abläufen unter Berücksichtigung von Qualitätsvorgaben
* Erstellung von Programmen für Fräsmaschinen mit Heidenhain-Steuerung
* Entwicklung von CNC-Programmen
* Reinigung und Wartung von Maschinen und Systemen
Sicherer Umgang mit technischen Zeichnungen ist vorteilhaft. Selbstständiges Arbeiten mit Programmierkenntnissen an der Heidenhain-Steuerung ist ebenfalls wünschenswert.
Bewerbungen werden bei einer abgeschlossenen Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker mit Berufserfahrung an CNC-Fräs-Bohrwerken berücksichtigt.
Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sind erwartet.
Darüber hinaus sollten Sie bereit sein, sich in neue Themen einzuarbeiten.