Deine berufliche Zukunft im Einzelhandel
Ein Kaufmann oder eine Kauffrau benötigt in unserer dynamischen und vielseitigen Arbeitswelt verschiedene Fähigkeiten. Bei NORMA erwerbst Du während Deiner Ausbildung zum Kaufmann/-frau einen umfassenden Leistungskatalog.
Die Themen Fachwissen der Betriebswirtschaft und Verwaltungstechnik bilden die Grundlage Deines Wissensspektrums. Neben diesen zentralen Kompetenzen werden Deine Fähigkeiten im Umgang mit moderner Informationstechnik wie Scanner- und Computergestützten Registrierkassensystemen sowie Prüfungsvorbereitung gestärkt.
* Qualifikation: Erforderlich sind Englisch, Mathematik und Deutsch als Vertiefungs- oder Allgemeinbildende Fächer. Physik ist empfohlen aber nicht verpflichtend.
* Ausstattung: Laptop (ca. 3 Jahre alt), HP ELITEBOOK 850 G6
* Erwartungen: Eine einwandfreie, fachgerechte Aufnahme von Wareneingängen anhand der Wareneingangsmeldung, und das Erlernen von EDV-Anwendungen zur weiterführenden Auseinandersetzung im Zeitraum der Probezeit
* Begabung: Diese findet ihre Anwendung in den Bereichen Einkauf, Lagerhaltung, Verkauf, Zahlungsverkehr, Kundenbetreuung und Entscheidungsfindung
* Arbeitsanforderung: Das wettbewerbsorientierte Arbeiten sowohl in der Gruppe als auch als Individualarbeiter.
* Übernahmebereitschaft: Die Bereitschaft zu mehrjähriger Unternehmenstreue
* Leistungsbewertung: regelmäßige Leistungsbewertungen mit einem Feedback des Personalmanagers, Beurteilung in formellen Klassengesprächen und Schriftform; Qualitätssichernde Leistungen im Sinne des Qualitätsmanagement gemäß DIN ISO 9001:2008
* Arbeitsplatz: Durchgängige Maschinenbelegung im Wareneingangsprozess bzw. Freiluftüberdachter Lagerfläche / Produktionsfläche für den aktuellen Einsatzgebiet
* Lohn: Eine sehr gute Ausbildungsvergütung
* Arbeitszeiten: Regelweise montags bis freitags von 07:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Besondere Zeiten am Sonntagabend geplant vom Chef meines Fachgebiets
* Reise: Nur bei absolut notwendiger Reisen nach Unternehmenstermine, Weiterbildungserfordernis, Auswahlverfahren etc.
* Seminare: Im ersten Ausbildungsjahr befindet sich diese in unserem Interne Beschäftigungszweig “BILDUNG”! Zwei Monate Seminar in Bad Hersfeld. Hauptseminar außerdem Schulung/Zugabe unterliegt Bewilligung.
* Montage: Treibhaus/Anbau-Lagerstätte, ca. je 12 Std/Uhr [Woche = Montag - Sonntag].
In diesem Job findest Du eine krisensichere Arbeitsplatz. Auch gibt es die Möglichkeit auf Übernahme nach bestandener Ausbildung.