Jobs
Meine Anzeigen
Jobs per E-Mail
Anmelden
Stellenangebote Job Tipps Unternehmen
Suchen

Forschungsgruppenleitung der fachrichtung software und firmware security

Bonn
Fraunhofer-Gesellschaft
Security
125.000 € - 150.000 € pro Jahr
Inserat online seit: 9 Mai
Beschreibung

Digitalisierung ist einer der Megatrends unserer Zeit. In allen Bereichen unseres Lebens haben digitale Systeme Einzug erhalten, immer raffiniertere Algorithmen werten immer größere Mengen von Daten aus. Gleichzeitig florieren Cyberkriminalität und -spionage. Diese neuartigen Gefahren frühzeitig zu erkennen, zu minimieren und beherrschbar zu machen ist die wohl spannendste Forschungsfrage unserer Zeit. Wissenschaftliche Mitarbeitende aus den Fachbereichen Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwesen treiben das Thema interdisziplinär voran.

Glauben auch Sie daran, dass man sich im Cyber- und Informationsraum sicher bewegen können sollte?

Sie suchen eine Arbeit, bei der Sie inhaltlich Sinnvolles über reines Profitstreben priorisieren können?

Sie begeistern sich für Forschung und Entwicklung sowie fachliche und personelle Leitung?

Möchten Sie sich bei einer der internationalen Top-Adressen zum Thema Cybersicherheit zur Fachgröße weiterqualifizieren?

Dann sind Sie bei uns richtig! Helfen Sie uns die Welt sicherer zu machen!

Was Sie bei uns tun

Als Forschungsgruppenleitung arbeiten Sie in Abstimmung mit der Abteilungsleitung an der fachlichen, technologischen, strategischen und personellen Ausrichtung der Forschungsgruppe „Software & Firmware Security“, die sich sowohl aus wissenschaftlichen Mitarbeitenden als auch studentischen Hilfskräften zusammensetzt. Sie planen, beantragen und setzen eigene Forschungsprojekte um und bauen hierbei Ihre Kompetenzen in Personalführung und Projektleitung aus. Für Ihr Team haben Sie ein offenes Ohr, diskutieren fachliche Inhalte und fördern gleichzeitig die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden. Als Teamplayer arbeiten Sie inhaltlich mit motivierten Kolleginnen und Kollegen an nationalen und internationalen Forschungsprojekten zu angewandter IT-Sicherheit u.a. in den folgenden Bereichen:

* Analyse und Bekämpfung von Cyberkriminalität und -spionage, insbesondere hardwarenaher Bedrohungen
* Schwachstellensuche und -analyse in Software und Firmware
* Forensische Analyse von Sicherheitsvorfällen auf Embedded Devices
* Erkennung und Abwehr von Angriffen gegen Kommunikationsnetze und IT-Systeme
* Erstellung, Test, Analyse und Bewertung von IT-Sicherheitskonzepten und -Produkten

Was Sie mitbringen

Sie sind fasziniert von Technik und haben Ihr wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom oder Master) in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Studiengang mit entsprechender Vertiefungsrichtung mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossen. Eine Promotion ist von Vorteil.

Sie haben relevante Fachkenntnisse im Bereich IT-Sicherheit, insbesondere in mindestens einem der folgenden Gebiete:

* Betriebssysteme für eingebettete Systeme
* Firmwareanalyse, insbesondere statische und dynamische Schwachstellenanalyse von Embedded Devices
* Programmanalyse, insbesondere Quellcode- und Binärcodeanalyse
* Analyse hardwarenaher Bedrohungen

Sie sind erfahren in der statischen und dynamischen Analyse von Binärdateien (bevorzugt mittels Ghidra). Zudem sind Sie vertraut mit Architekturen und Protokollen für IP-basierte Computernetze und mit verschiedenen Programmiersprachen (bevorzugt C, Rust, Python). Sie sind sicher im Umgang mit hohen Datenmengen, ihrer effizienten Übertragung zwischen Systemen und dafür nötigen Lösungen (z.B. Postgres, Redis, RabbitMQ). Eine mehrjährige Berufserfahrung in der Analyse von cyberphysikalischen Systemen rundet Ihr Profil ab.

Sie haben Ihre Führungs- und Managementkompetenzen bereits in der eigenständigen Akquise, Beantragung, Bearbeitung und Leitung wissenschaftlicher Projekte sowie in der Anleitung und Einbindung von Projektmitarbeitenden vorzugsweise im forschungsnahen Umfeld erfolgreich eingesetzt. Hierbei konnten Sie Ihr vorausschauendes und strategisches Denken schärfen. Sie kommunizieren transparent und emphatisch und können so Ihre Mitarbeitenden zum selbstverantwortlichen und strukturierten Arbeiten motivieren und sie in ihrer individuellen Entwicklungsplanung unterstützen.

Sie möchten kreativ, wissenschaftlich und technisch fundiert an anwendungsorientierten Forschungsprojekten sowie bei der Entwicklung und Erprobung experimenteller Anwendungen mitarbeiten. Die Herausforderung komplexe Fragestellungen zu bearbeiten und sie in Software- und Hardwarelösungen umzusetzen, nehmen Sie gerne an. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift helfen Ihnen, Forschungsergebnisse zu dokumentieren und gegenüber Auftraggebern und Forschungspartnern selbstständig zu präsentieren. Auch verfügen Sie über ausgewiesene Expertise in der Publikation auf wissenschaftlichen Konferenzen.

Sie haben noch nicht in all diesen Punkten Erfahrungen gesammelt? Keine Sorge – wir bieten Ihnen umfassende Möglichkeiten der Weiterqualifizierung und unterstützen Sie beim Hineinwachsen in Ihre verantwortungsvolle Stelle.

Was Sie erwarten können

* Finanzielle Zusatzleistungen und Rabatte wie Leistungszulagen, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und Vergünstigungen durch Corporate Benefits
* Zugang zu vergünstigtem Job-Ticket

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind, die durch eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützt werden. Diese schaffen wir durch Angebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und der Möglichkeit des mobilen Arbeitens - denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen.

Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung und regelmäßige Feedback-Gespräche sowie ein Arbeitsumfeld, das von Vertrauen, Kreativität und Teamgeist lebt. Bei regelmäßigen Team-Events lernen wir uns auch privat besser kennen und stärken so das Miteinander.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Postition beantwortet gerne:

Herr Prof. Dr. Padilla

Tel.: +49 228 50212-595

Fraunhofer-Institut für Kommunikation, Informationsverarbeitung und Ergonomie FKIE

www.fkie.fraunhofer.de


Kennziffer: 72867 Bewerbungsfrist:

#J-18808-Ljbffr

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern
Ähnliches Angebot
Quereinsteiger (m/w/d) security regierungsgebäude | ohne erfahrung in vollzeit (bonn)
Bonn
DBA Sicherheit GmbH
Security
Ähnliches Angebot
Quereinsteiger security (m/w/d) für geld und werttransporte | ohne erfahrung in vollzeit (troisdorf)
Troisdorf
DBA Sicherheit GmbH
Security
Ähnliches Angebot
Quereinsteiger (m/w/d) als security für militärobjekt | ohne erfahrung in vollzeit (bonn)
Bonn
DBA Sicherheit GmbH
Security
Mehr Stellenangebote
Ähnliche Angebote
Stellenangebote Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Jobs in Bonn
Security Jobs in Bonn
Jobs Bonn
Jobs Bonn (Kreis)
Jobs Nordrhein-Westfalen
Home > Stellenangebote > Security Jobs > Security Jobs > Security Jobs in Bonn > FORSCHUNGSGRUPPENLEITUNG DER FACHRICHTUNG SOFTWARE UND FIRMWARE SECURITY

Jobijoba

  • Job-Ratgeber
  • Bewertungen Unternehmen

Stellenangebote finden

  • Stellenangebote nach Jobtitel
  • Stellenangebote nach Berufsfeld
  • Stellenangebote nach Firma
  • Stellenangebote nach Ort
  • Stellenangebote nach Stichworten

Kontakt / Partner

  • Kontakt
  • Veröffentlichen Sie Ihre Angebote auf Jobijoba

Impressum - Allgemeine Geschäftsbedingungen - Datenschutzerklärung - Meine Cookies verwalten

© 2025 Jobijoba - Alle Rechte vorbehalten

Bewerben
E-Mail Alert anlegen
Alert aktiviert
Speichern
Speichern