Wir suchen einen engagierten Kardiologen für unsere Klinik in Berlin. In dieser Schlüsselposition übernehmen Sie die Verantwortung für die kardiologische Abteilung und treiben innovative Therapiekonzepte voran.
Das Angebot / Ihre Benefits als Kardiologe
* Gestaltungsspielraum & Verantwortung: Als Kardiologe haben Sie die Möglichkeit, die strategische Ausrichtung der kardiologischen Abteilung aktiv mitzugestalten.
* Attraktive Vergütung & Zusatzleistungen: Sie erhalten eine überdurchschnittliche Vergütung, ergänzt durch Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge.
* Moderne Ausstattung & innovative Therapiekonzepte: Sie arbeiten in einer topmodernen Klinik mit hochqualifizierten Fachkräften und neuesten technischen Standards.
* Geregelte Arbeitszeiten & Work-Life-Balance: Wir bieten Ihnen planbare Arbeitszeiten ohne Nacht- oder Wochenenddienste.
* Attraktiver Standort in Berlin: Die Stadt bietet eine hohe Lebensqualität mit vielseitigen Freizeitmöglichkeiten.
Ihr Profil als Kardiologe
* Facharzt für Kardiologie mit Erfahrung in der Rehabilitation oder Akutmedizin: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse im Bereich der kardiologischen Rehabilitation.
* Zusatzqualifikation Sozialmedizin oder Rehabilitationswesen von Vorteil: Idealerweise bringen Sie bereits eine entsprechende Weiterbildung mit.
* Führungskompetenz und ausgeprägte Kommunikationsstärke: Sie haben Erfahrung in der Führung und Motivation interdisziplinärer Teams.
* Innovationsfreude und Interesse an der Weiterentwicklung von Rehabilitationsstrukturen: Sie haben den Blick für neue Entwicklungen in der Rehamedizin.
* Hohe Patientenorientierung und Empathie: Sie legen großen Wert auf eine individuelle und wertschätzende Betreuung der Patienten.
Ihre Aufgaben als Kardiologe
* Medizinische Leitung der kardiologischen Abteilung: Sie übernehmen die strategische und operative Verantwortung für die kardiologische Rehabilitationsabteilung.
* Sicherstellung einer modernen und leitliniengerechten Patientenversorgung: Sie stellen eine exzellente medizinische Betreuung sicher.
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten, Therapeuten und Pflegekräften: Sie arbeiten eng mit einem engagierten Team aus verschiedenen Fachbereichen zusammen.
* Mitgestaltung und Weiterentwicklung innovativer Rehabilitationsprogramme: Sie analysieren aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und integrieren diese in die Rehabilitationskonzepte.
* Vertretung der Klinik nach außen und enge Kooperation mit Zuweisern und Kostenträgern: Sie pflegen und erweitern Ihr Netzwerk zu niedergelassenen Ärzten, Kliniken und Krankenkassen.