Das sind wir:
Die Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR) geförderte erforscht Bakterien-Bakterien Interaktionen als Grundlage für neue Therapieansätze zur Behandlung von Infektionen mit multiresistenten Keimen. Wir sind am Biozentrum im Bereich Mikrobiologie angesiedelt und bieten ein dynamisches Umfeld für Spitzenforschung in einem internationalen Team.
Wir suchen Sie:
BTA, MTA für die Forschung in Bakteriologie/ Mikrobiologie/ Infektionsbiologie (m/w/d)
am Standort Planegg
Das sind Ihre Aufgaben:
1. Vorbereitung, Durchführung, und Auswertung von Experimenten
2. Kultivierung von Bakterien (und eukaryotischen Zellen)
3. Anwendung von molekularbiologischen Methoden
4. Verarbeitung von klinischen Bakterienproben und Blutproben
5. Etablierung und Optimierung von Methoden
6. Eigenständige Planung parallellaufender Experimente.
Das sind Sie:
7. Motiviert für experimentelles Arbeiten mit Bakterien zu hochaktuellen Forschungsfragen der Mikrobiologie
8. Abgeschlossene Ausbildung zur BTA, MTA oder Vergleichbarem oder abgeschlossenes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Life Sciences oder Ähnlichem
9. Erfahrung im Handling mit Bakterien
10. Erfahrung mit molekularbiologischen Techniken (zum Beispiel mit PCR, qPCR, Klonierung, DNA- und RNA-Extraktionen, Western-blot, ELISA, Mikroskopie)
11. Verantwortungsvoll im Umgang mit pathogenen Bakterien der Risikogruppe 2
12. Kenntnis oder lernbereit für die Arbeit mit eukaryotischen Zellen
13. Kenntnis oder lernbereit für den Umgang mit Software zur Bedienung komplexer Geräte
14. Generell lernbereit, offen im Umgang mit Fehlern und offen für neue Techniken
15. Selbständig, teamfähig, flexibel, verantwortungsvoll, mit Eigeninitiative, tolerant und offen für die enge Zusammenarbeit mit internationalen Kolleginnen und Kollegen
16. Ausreichende Kenntnisse in Englisch für die produktive Zusammenarbeit im Team mit internationalen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen.
Das ist unser Angebot:
17. Vergütung nach dem
Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Schwerbehinderte Personen werden bei im Wesentlichen gleicher Qualifikation bevorzugt.