Einleitungssatz
Für unsere Unternehmenszentrale in der Hamburger HafenCity suchen wir dich!
Das ist deine Aufgabe
Als Head of Customs (m/w/d) verantwortest Du die zollrechtliche Integrität der Heinemann-Gruppe – strategisch, proaktiv und mit direktem Einfluss auf internationale Geschäftsprozesse.
Hierbei wirst du insbesondere
* dein Customs Team fachlich und disziplinarisch führen und weiterentwickeln
* die zollrechtliche Strategie für die Heinemann-Gruppe entwickeln
* gruppenweite zollrelevante Prozesse steuern und weiterentwickeln
* die Customs Compliance für alle Gruppen-Gesellschaften sicherstellen
* die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zur Optimierung zollrechtlich relevanter Prozesse (z.B. Stammdaten, Retourenmanagement, Monitoring von Sperrbeständen) steuern
* zollrelevante Aspekte in strategische Projekte einbringen (z.B. Tender, M&A, SAP-Rollouts, komplexe Lieferanten- und Kundenverträge) und deine Expertise gezielt in unternehmerische Entscheidungen einfließen lassen
* als zentrale Ansprechperson für Zoll- und Finanzbehörden agieren
Das bringst du mit
* Abgeschlossenes Studium der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften (Master oder Dipl. Finanzwirt:in)
* Langjährige Berufserfahrung im zollrechtlichen Umfeld und im Kontakt mit Behörden
* Fundierte Kenntnisse im Zoll- und Verbrauchsteuerrecht der EU und Deutschlands sowie im Umsatzsteuerrecht
* Ausgeprägtes analytisches Verständnis und die Fähigkeit, proaktiv und selbstständig Lösungen für komplexe Fragestellungen zu entwickeln
* Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und Entscheidungsfähigkeit
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Du erfüllst nicht alle Voraussetzungen, findest dennoch, dass die Stelle genau zu dir passt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Abbinder
Du bist interessiert? Das freut uns! Bewirb dich über den Button "Jetzt Bewerben" unter Angabe deiner Gehaltsvorstellung und deines frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Rückfragen kontaktiere gerne Katharina Trabert unter career@gebr-heinemann.de.
Wir heißen alle Menschen willkommen, unabhängig von Alter, ethnischer Herkunft, Nationalität, geschlechtlicher Identität, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung, sozialer Herkunft oder ob eine Behinderung vorliegt.