Willkommen im kbo-Isar-Amper-Klinikum, Ihrem Innovationspartner für psychische und neurologische Gesundheit. An acht Standorten in und um München - einschließlich Haar, München und Taufkirchen (Vils) - setzen wir Standards in der psychiatrischen/neurologischen Versorgung. Unsere Leistungen reichen von ambulanter über tagesklinischer bis hin zur stationären Betreuung. Bei uns sind Ärztinnen und Ärzte, Psychologen*innen, Therapeuten*innen und Sozialpädagogen*innen Teil einer engagierten Gemeinschaft von Fachexperten*innen. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfangreiche Fortbildungsmöglichkeit. Bei uns tragen Sie maßgeblich zur Förderung der psychischen und physischen Gesundheit unserer Patienten*innen in München und Umgebung bei. Bereit, die Zukunft unserer Klinik mit zu gestalten? Bewerben Sie sich jetzt.
Forensische Psychiatrie: Sicherung – Therapie – straffrei leben Forensische Psychiatrie verbindet Psychiatrie und Recht, um psychisch kranke Straftäter zu behandeln und die Öffentlichkeit zu schützen. Ziel ist es, den Betroffenen ein Leben in Freiheit zu ermöglichen, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass keine weiteren Straftaten zu erwarten sind.
Die Arbeitstherapie (AT) des kbo-Isar-Amper-Klinikums Region München ist der Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie unterstellt. Aufgabe der Arbeitstherapie und Ergotherapie ist es, die Selbständigkeit und soziale Integration der Patienten durch gezielte Betätigung in einem unterstützenden Umfeld zu fördern. In diesem Rahmen werden Verantwortung, Struktur und Teamarbeit betont, um emotionale Stabilität zu erreichen und die persönliche sowie berufliche Rehabilitation zu unterstützen.
Hierfür verfügt unser Haus über zahlreiche Werkstätten und Gruppen mit einem breiten, differenzierten Angebot verschiedener Tätigkeiten, die von einfacher Industriearbeit bis hin zu komplexen handwerklichen Aufgaben reichen und durch ca. 35 erfahrene MitarbeiterInnen betreut werden.
Wir freuen uns auf Ihre baldige Bewerbung!
Wir suchen Sie für unser/e kbo-Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie | Haar gem. § 64 StGB als
Ergotherapeut in der Arbeitstherapie (m/w/d)
Ihre Aufgaben
* Planung/Durchführung/Nachbereitung ergotherapeutischer Gruppen- und Einzeltherapie, sowie Arbeitstherapie der Forensik §63 und §64
* Innovative Gestaltung und Weiterentwicklung der ergotherapeutischen Inhalte und Behandlungsformate im jeweiligen Einsatzbereich
* Ergotherapeutische Befundung und Behandlung der Patienten
* Eigenständige und klientenzentrierte Umsetzung betätigungs- und handlungsorientierter ergotherapeutischer Konzepte
* Aktiver Austausch und Erarbeiten von innovativen übergreifenden therapeutischen Ansätzen in einem multiprofessionellen Team
* Mitwirkung bei der Ausbildung ergotherapeutischer Praktikant*innen
* Kooperation und Vertretung im fachtherapeutischen Team der Klinik
* Aktive Beteiligung an milieutherapeutischer Arbeit in Form niederschwelliger, flexibler, bedürfnisorientierter Therapieangebote für Patienten
* Vor- und Nachsorge der Therapie, incl. Raum- und Materialpflege, etc.
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Ergotherapeut*in oder mit abgeschlossenem Studium Ergotherapeut*in (Bachelor oder Master)
* Praktische Erfahrungen in der ergotherapeutischen Arbeit mit psychisch kranken und forensischen Menschen wünschenswert
* Prägnante schriftliche und mündliche Ausdrucksweise
* Orientierung an evidenzbasierter Praxis sowie gute Kenntnisse ergotherapeutischer Modelle und Assessments
* Neugier für Veränderungen, sowie flexibles Arbeiten
* Offenheit für neue Methoden und Konzepte, gepaart mit der Fähigkeit „über den Tellerrand“ hinauszublicken
* Freude an milieutherapeutischer Arbeit im multiprofessionellen Team
* Aufgeschlossene Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Identifikation mit einer therapeutischen Haltung und Zielsetzungen des Fachbereiches
* Nachweis eines ausreichenden Masernimpfschutzes, ggf. Nachweis einer Immunität gegen Masern (wenn Sie nach 31.12.1970 geboren sind)
Unser Angebot
* Teilnahme an Sportkursen, Fitnessstudio-Kooperation (EGYM WellPass), Gesundheitstagen und betriebliches Gesundheitsmanagement, an kbo-weiten Turnieren, am Münchner Firmenlauf sowie ein betriebsärztliches Vorsorgeprogramm
* Krisensicherer Arbeitsplatz
* Ferienbetreuung für ihre Kinder
* Betriebliche vom Arbeitgeber finanzierte Altersvorsorge
* Arbeitgeberfinanzierte fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
* Wertschätzende Führung gezeichnet von ehrlichem Feedback, der Chance aus Fehlern zu lernen und dem Angebot von individuellen Hilfestellungen
* Unsere Klinik bietet regelmäßige Schulungen des Modells „Safewards“ an. Damit setzen wir präventiv Akzente zur Verhinderung von Zwang und Gewalt, bieten ein sicheres Arbeitsumfeld und fördern Milieutherapie und Beziehungsarbeit
Arbeitszeit
Vollzeit/Teilzeit: mindestens 75%
Bewerbungsfrist
17.07.2025
Veröffentlichung ab
03.07.2025