Bachelor of Science Angewandte Künstliche Intelligenz
Bei unserer Mission #dasMorgenmachen, werden wir gemeinsam innovative Lösungen für eine nachhaltige Energieversorgung entwickeln. Die Zukunft der KI liegt bei dir, wenn du unsere Herausforderung annehmen möchtest.
Was erwarten dich?
* Die Mischung aus Theorie und Praxis: Im Rahmen des Fernstudiums lernst du die wissenschaftlichen Grundlagen kennen, die du direkt anwenden kannst
* Training und Erprobung von KI-Modellen in verschiedenen Bereichen
* Implementierung von KI-Lösungen in Geschäftsprozessen
* Evaluierung neuer KI-Techniken
* Maschinelles Lernen, neuronale Netze und Big Data
* Analyse und Verarbeitung von Datenmengen
* Entwicklung innovativer Automatisierungslösungen
Voraussetzungen:
* Abitur oder Fachhochschulreife
* Starkes Interesse an IT und KI, idealerweise erste Erfahrungen in diesen Bereichen
* Hohe Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
* Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft
* Zuverlässigkeit und Genauigkeit
Benefite:
* Dein Einstiegsgehalt ist 1.225 € (zzgl. Weihnachts- und Urlaubsgeld)
* 30 Tage Urlaub (zusätzlich Heiligabend und Silvester frei)
* Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
* Das eigenes Notebook
* Home-Office-Option
Wie wird deine Ausbildung gestaltet?
Im Rahmen des dualen Studiums arbeitest du parallel in Theorie und Praxis. Die Praxisphasen erfolgen überwiegend in Oldenburg, während die Theoriephasen im Rahmen eines dualen Fernstudiums absolviert werden.