Eine Berufswahl mit Zukunft
Für die dreijährige Ausbildung Heilerziehungspflege suchen wir motivierte Fachschüler/innen. Die Ausbildung wird an den Fachschulen in Kehl-Kork und Karlsruhe angeboten und findet im Theorie-Praxis-Modell statt.
Die Praxisplätze sind vielfältig und bieten ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten. Für den Unterricht, der wöchentlich an bestimmten Unterrichtstagen stattfindet, sind die Fachschüler/innen von ihrer Praxisstelle freigestellt.
Während der Ausbildung lernen die Fachschüler/innen drei verschiedene Einsatzstellen kennen. Eine dieser Einsatzstellen beinhaltet ein Pflegepraktikum.
Der praxisorientierte Unterricht verläuft modularisiert. In den Modulen werden sozialpädagogische Inhalte aus Pädagogik, Psychologie und Soziologie vermittelt. Diese Module umfassen:
* Inklusion und Teilhabe: Hier werden Inhalte wie Kommunikation, Beziehung und Entwicklung vermittelt.
* Gesundheit und Pflege: Hier werden pflegerische Kompetenzen sowie Gesundheits- und Krankheitslehre vermittelt.
Im Laufe der Ausbildung entwickeln sich die Fachschüler/innen zu qualifizierten Heilerziehungspflegern/in.