Strom- und Gasnetze sind nicht nur ein Stück Infrastruktur - sie sind Lebendsadern unseres Alltags. Als Ingenieur für Energietechnik und Informationsverarbeitung beschäftigen Sie sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von elektrischer Energie sowie mit der Informationsverarbeitung und -übertragung.
Berufsfelder
* Elektronik:
o Entwicklung und Fertigung elektronischer Bauelemente und Systeme
* Informationsverarbeitung:
o Design, Entwicklung und Implementierung von Algorithmen und Datenbanken
Absolventen des Studiengangs arbeiten in unterschiedlichen Bereichen wie beispielsweise in der Energiewirtschaft, im industriellen Umfeld oder im öffentlichen Dienst.
Das Studium
Der theoretische Teil des Studiums findet an der Hochschule Wismar statt. In Ihrem ausbildungsbegleitenden Studium erhalten Sie zwei Abschlüsse: Elektroniker für Betriebstechnik und den Bachelor of Science.
In diesem Studiengang werden Ihnen die Grundlagen der Elektrotechnik und der Informatik vermittelt. Sie lernen die Theorie und Praxis der Energietechnik und der Informationsverarbeitung kennen. Durch praktische Übungen und Projektarbeiten vertiefen Sie Ihre Kenntnisse und entwickeln eine Lösungsvielfalt.