Ihre Aufgaben
* Verantwortung für die Produktqualifizierung unterschiedlicher Bauteile im Bereich WAAM (Wire Arc Additive Manufacturing)
* Validierung und technische Bewertung angefragter Bauteile hinsichtlich ihrer Schweißeignung
* Erstellung und Ausarbeitung von Use Cases zur Anwendung der WAAM-Technologie
* Planung und Organisation der Erstqualifikation sowie der Erstfertigung
* Durchführung schweißtechnischer Bewertungen und Machbarkeitsanalysen
* Wirtschaftlichkeitsprüfung und Erstellung von Business Cases
* Koordination des gesamten Qualifizierungsprozesses: von der technischen Freigabe über die Fertigung bis zur Validierung der Business Cases
* Betreuung der Erstfertigung inklusive Koordination der Prüfungen, Terminverfolgung sowie Erstellung der technischen Unterlagen und Prüfdokumentation
* Übergabe der qualifizierten Bauteile an die nachfolgenden Fachabteilungen zur Serienumsetzung
Ihr Profil
* Abgeschlossene Ausbildung als Schweißtechnikerin, Schweißfachingenieurin oder ein abgeschlossenes technisches Studium
* Idealerweise Qualifikation als internationaler Schweißfachtechnikerin / Schweißfachingenieur*in (z. B. über SLV Halle oder vergleichbare anerkannte Institute)
* Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Schweißtechnik, idealerweise mit praktischen Schweißerfahrungen
* Sicherer Umgang mit MS Office