Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin betreut am Standort Naumburg in bis zu 5 OP-Sälen jährlich ca. 5.000 Patienten der Fachbereiche Gynäkologie und Geburtshilfe, Orthopädie, Unfallchirurgie, Allgemein- und Viszeralchirurgie und Gefäßchirurgie sowie HNO (Belegarzt). Anästhesiologische Leistungen werden darüber hinaus für diagnostische und therapeutische Interventionen für die Fachbereiche Innere Medizin, Radiologie und Psychiatrie erbracht. Die 12 Betten interdisziplinäre Intensivstation steht unter anästhesiologischer Leitung und verfügt über eine moderne Geräteausstattung sowie über eine ausschließlich elektronische Dokumentation. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin stellt das innerklinische Notfallteam und ist zudem in die Schockraumversorgung eingebunden.
Neben den klinischen Aufgaben sind Aus- und Weiterbildungsangebote für Studierende, Ärzte anderer Abteilungen sowie für das Pflegepersonal fester Bestandteil des Klinikportfolios.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Oberarzt w/m/d für Anästhesie/ Intensivmedizin.
Erfahre mehr über unser Unternehmen:
Zur gemeinnützigen SRH Klinikum Burgenlandkreis GmbH gehören zwei Krankenhäuser mit insgesamt 750 Betten, 16 Fachabteilungen und über 1.000 Mitarbeitenden an den Standorten in Naumburg und Zeitz. Der Klinikstandort Naumburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums in Jena und der Universität Halle und verfügt über 470 Betten. Jährlich werden 16.000 stationäre und 22.000 ambulante Patienten behandelt. Unsere 13 Fachkliniken und Funktionsbereiche bieten eine breite und verlässliche Grundversorgung ergänzt um spezialisierte Angebote in allen diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Mitarbeiter sind unser Schatz, wir fordern und fördern sie.
Die SRH ist ein Stiftungsunternehmen mit Angeboten in den Bereichen Bildung und Gesundheit. Die mehr als 17 000 Mitarbeiter:innen der SRH begleiten jährlich über 1,2 Millionen Menschen auf ihren individuellen Lebenswegen. Seit der Gründung 1966 setzt sie sich für die Weiterentwicklung des Bildungs- und Gesundheitswesens ein. Die SRH ist sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung seit jeher bewusst. Um für noch mehr Menschen neue Lebenschancen zu eröffnen, reinvestiert sie ihre Gewinne in die Zukunftsmärkte Bildung und Gesundheit. Sie gehört zu den Innovationsführern in diesen Bereichen und gestaltet gesellschaftliche Debatten aktiv mit - für eine menschliche und nachhaltige Gesellschaft.
Fachärztliche Tätigkeit in Anästhesie und Intensivmedizin
Koordination von OP- und Intensivkapazitäten
Behandlungsleitung auf der Intensivstation
Anleitung und Ausbildung von Ärzten in Weiterbildung sowie Studierenden
Weiterentwicklung der Klinik nach Interessenschwerpunkt in Absprache mit der Klinikleitung (Etablierung weiterer Standards, Einführung neuer Verfahren)
Übernahme administrativer Aufgaben
Erarbeitung und Durchführung interner, fachübergreifender und qualitätssichernder Fortbildungen
Teilnahme am Dienstsystem (Rufdienst/Bereitschaftsdienst)
Bei Interesse gerne Teilnahme am Notarztdienst
Facharzt w/m/d für Anästhesiologie mit der ZB Intensivmedizin
Prozessorientiertes und wirtschaftliches Denken und Handeln
Erste Erfahrungen in einer leitenden Position wünschenswert
Teamfähigkeit und ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Modern ausgestattete Klinik | 5 moderne OP-Säle, 12 Intensivbeatmungsbetten, 1 großzügiger Aufwachraum, Implementierte ultraschallgestützte regionalanästhesiologische Verfahren, Durchgängige elektronische Dokumentation (elektronische Patientenakte)
Anästhesiepflegepersonal/ OP Saal Schlüssel 1:1, Intensivstation inkl. moderner Beatmungstechnik, Dialysemöglichkeit, und bettseitiger Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten (Sonographie, Bronchoskopie, Herz-schrittmachertherapie, POC-Labor)
Persönliche sowie fachliche Entwicklungsmöglichkeiten | Ausbau fachlicher Schwerpunkte, Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote der SRH speziell für Führungskräfte (Führungskräftetrainings, Entwicklungsprogramme)
Studiengebühren-Vergünstigung bei der SRH-Fernhochschule | z.B. für den berufsbegleitenden Studiengang Executive MBA für Ärzte/Ärztinnen
Online-Bibliothek | mit kostenlosem Zugriff auf wichtige Fachzeitschriften
Team & Arbeitsumfeld | kurze Dienstwege, ein sich dynamisch entwickelndes Team sowie ein fachübergreifend kollegiales Arbeitsumfeld
Anbindung | Zentrale Lage mit hervorragender Anbindung in die Städte Halle, Leipzig, Jena und Weimar
Mitarbeitendenvorteile | Rabatte bei zahlreichen namhaften Kooperationspartnern z.B. für Reisen, Sport oder Mobilität
Wertkonten | Möglichkeit zur vollfinanzierten Auszeit
Flexible Arbeitszeitmodelle | z.B. 2 Tage Woche mit flexiblen 24h-Diensten
Umgebung | Weinanbauregion, Kultur und Outdoor- Paradies
Menschen - unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion / Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie Orientierung - gleichermaßen willkommen sind. Bewerbende mit Behinderung werden bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt.