Konzeptionelle Leitung und Durchführung von psychotherapeutischen Behandlungen, Koordination interdisziplinärer Teamarbeit sowie aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung der Klinik.
**Ihre Aufgaben:
* Auswertung von Patientenverläufen und Entwicklung neuer Behandlungskonzepte
* Durchführung von Konsilien mit medizinischem Fachpersonal
* Mitarbeit an der Erstellung von Konzeptpapieren und Anträgen für interne und externe Förderprogramme
**Unser Angebot:
* Bereitschaft zur Weiterbildung in verschiedenen therapeutischen Richtungen
* Umsetzung interdisziplinärer Zusammenarbeit innerhalb der Abteilung
* Möglichkeiten zur selbstständigen Arbeitsweise
**Einstellungszweck:
Der Oberarzt für Psychosomatik soll die Fähigkeit besitzen, Komplexität zu erkennen und Lösungen aus den jeweiligen Situationen zu entwickeln. Ideal ist ein solcher Bewerber, der nicht nur als Psychotherapeut tätig sein möchte, sondern auch ein Vorgesetzter der Teams werden soll.
Wenn Sie sich entscheiden, diesen beruflichen Weg einzuschlagen, können Sie Ihre eigenen Fähigkeiten nutzen, um langfristige Ziele zu verfolgen. Beim Bekenntnis zum Thema Psyche geht es natürlich auch darum, gleichberechtigte Verhaltensnormen zu pflegen, welche den Menschen stärken sollten.