Die Stadtverwaltung Nürnberg ist eine moderne Dienstleisterin für mehr als eine halbe Million Menschen. Als eine der größten Arbeitgeberinnen der Region vertrauen wir dabei auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer rund Mitarbeitenden, die mit Engagement und Tatkraft die Stadt Nürnberg mitgestalten und besonders machen.
Der Bildungscampus ist eine bundesweit als wegweisend anerkannte Einrichtung. Mit bedarfsgerechten Leistungen bieten wir Zugang zu Wissen, Medien, Information und Beratung. Dabei beziehen wir die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung konsequent in unser Handeln ein.
1. Überwachung, Wartung und Betreuung der gesamten technischen Planetariumseinrichtungen (z. B. Zeiss-Planetariumsprojektor, Fulldome Digital-System, Licht- und Audiotechnik, elektrische und elektroakustische Anlage, rechnerunterstützte Multivisionssteuerung der Effekt-, Dia- und Videoprojektoren)
2. Erneuerung von Betriebskomponenten und Installation von neuer oder aktualisierter Software
3. Technische Vorbereitung und Durchführung von Vorführungen des Planetariumsprogramms und Vorträgen, inkl. An- und Abmoderation, von Angeboten für das kulturelle Rahmenprogramm sowie von Sonder- und Firmenveranstaltungen
4. Einfache Programmierarbeiten in Zusammenhang mit dem Planetariumsprogramm
5. Technische Betreuung des Gebäudes, inkl. Überwachung, Wartung und Reparaturen
6. Koordinierung und Durchführung von Hausverwaltungstätigkeiten
Für die Tätigkeit benötigen Sie
7. Eine abgeschlossene Qualifikation als Techniker/in (w/m/d) oder Meister/in (w/m/d) einer Fachrichtung mit Ausrichtung auf programmgesteuerte Ablauf- oder Multivisionstechnik (z. B. Maschinenbau, Feinwerk-, Elektro-, Medien-, Mess- und Regel- oder Veranstaltungstechnik)
8. Die Bereitschaft zum Dienst an Abenden und Wochenenden
Daneben verfügen Sie über
9. Sehr gute Fachkenntnisse
10. Interesse an astronomischen Grundlagen
11. Gute Englischkenntnisse (insbes. zum Verstehen von technischen Dokumentationen und Bedienungsanleitungen)
12. Bereitschaft zur Fortbildung im Hinblick auf medientechnische Entwicklungen und fundierte EDV-Kenntnisse im Umgang mit dem Betriebssystem Windows und Office-Produkten
13. Eigeninitiative sowie die Fähigkeit zum freien Sprechen vor Publikum
14. Teamfähigkeit und interkulturelle Sozialkompetenz
15. Die Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung für den Aufgabenbereich
16. Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit Standortgarantie
17. Arbeiten in einem vertrauensvollen Umfeld mit gegenseitigem Respekt und Teamgeist
18. Jahressonderzahlung und leistungsorientierte Prämien
19. Attraktive, arbeitgeberfinanzierte Altersversorgung
20. Flexible Arbeitszeiten und Beschäftigungsmodelle
21. Bezuschussung des Deutschlandtickets Job (VAG) auf aktuell % des Grundpreises
22. Angebot zum Fahrrad- und E-Bike-Leasing
Unsere Benefits
23. Betriebliche Altersvorsorge
24. Ausgezeichneter Arbeitgeber
25. Deutschlandticket Job
26. Fahrradleasing
27. Flexible Arbeitszeit
28. Gesundheitsangebote
29. Gute Verkehrsanbindung
30. Jahressonderzahlung
31. Leistungsgerechte Bezahlung
32. Mitarbeiter Events
33. Mitarbeiterrabatte
34. Professionelle Einarbeitung
35. Sportangebote
36. Tariforientierte Bezahlung
37. Weiterbildung
Betriebliche Altersvorsorge; Ausgezeichneter Arbeitgeber; Deutschlandticket Job; Fahrradleasing; Flexible Arbeitszeit; Gesundheitsangebote; Gute Verkehrsanbindung; Jahressonderzahlung; Leistungsgerechte Bezahlung; Mitarbeiter Events; Mitarbeiterrabatte; Professionelle Einarbeitung; Sportangebote; Tariforientierte Bezahlung; Weiterbildung