Windenergie-Servicetechniker: Eine Herausforderung für Ingenieure
Als Windenergie-Servicetechniker übernimmst du die Verantwortung für die Wartung und Instandhaltung unserer Anlagen. Du sorgst dafür, dass Störungen schnell und zuverlässig behoben werden.
Die Aufgaben des Windenergie-Servicetechnikers
* Elektrische, mechanische und hydraulische Komponenten prüfst und reparierst.
* Technische Verbesserungen eigenständig umsetzt.
* Dokumentation deiner Arbeit sicherstellt.
* Qualität und Arbeitssicherheit stets priorisierst.
Voraussetzungen für das Amt
* Abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker, Mechatroniker oder technischer Beruf.
* Erste Erfahrungen in der Windenergie gesammelt oder bereit für Quereinstieg.
* Reisebereitschaft, Flexibilität und Befähigung zur Arbeit in der Höhe.
* Gültiger Führerschein der Klasse B oder BE.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
Leistungen und Vorteile
Flexibilität & Work-Life-Balance: 30 Tage Urlaub stehen zur Verfügung.
Finanzen & Zukunftssicherheit: Betriebliche Altersvorsorge mit Zuschüssen.
Weiterbildung & Entwicklung: Weiterbildungsbudget für fachliche und persönliche Entwicklung.
Gesundheit & Teamspirit: Fitnessangebote, Gesundheitsmanagement und Teamevents.