Start: Oktober 2025 Laufzeit: Langfristig | 20 Stunden pro Woche | Frankenthal | Anlagen- / Maschinenbau | Werkstudent | Projekt-ID D202551109_1S
Du bist ein Digital Native und weißt, was in Social Media wichtig ist? Du suchst nach einer Möglichkeit, um neben Deinem Studium praktische Erfahrung zu sammeln? Bewirb Dich gerne!
Unser Kunde, ist ein weltweit erfolgreiches Unternehmen aus dem Maschinenwesen und bietet Dir eine vielversprechende berufliche Zukunft. Dich erwartet ein breites Aufgabenspektrum und eine freundliche Arbeitsatmosphäre. Das klingt für Dich interessant? Dann werde ein Teil von univativ und setze Deine Träume in die Wirklichkeit um!
Das erwartet Dich bei uns
* Community Management: Du betreust die Community (z. B. Moderation, Nudging bei Fragen) und unterstützt bei den Onboarding-Maßnahmen und Trainingssessions
* Content Management: Außerdem bist Du zuständig für die Aufbereitung, Pflege und Veröffentlichung von Inhalten im System (Beiträge, FAQs, Newsletter) sowie das Monitoring von Trends und häufig gestellten Fragen
* Engagement & Reporting: Die Erstellung kleiner Reports zu Nutzeraktivität und Engagement (KPIs, Dashboards) und die Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Formaten gehören ebenfalls zu Deinen Tätigkeiten
* Du hast die Möglichkeit an Teilprojekten mitzuarbeiten und Meetings/Dokumentationen vorzubereiten
Das bieten wir Dir
* Die Möglichkeit auch Remote von zu Hause zu arbeiten
* Während Deines Einsatzes hast Du einen persönlichen Ansprechpartner, der als Dein Karrierebegleiter für Dich da ist
* Mit uns sammelst Du praxisrelevante Berufserfahrung und kannst wichtige Kontakte für Dein Berufsleben knüpfen
* Nutze Deine Chance auf eine attraktive Prämie von bis zu 2.000 Euro für unser „Recruit a Friend“-Programm
Deine Qualifikationen
* Laufendes Studium im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
* Erste Praxiserfahrung in einem Konzern von Vorteil
* Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
* Analytische Arbeitsweise und Kommunikationsstärke
Kontakt: Meike Künnecke, +49 173/2523-449