Ausbildung zum Anlagenmechaniker
Wir bieten eine einzigartige Chance für junge Menschen, sich in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und ihre Fähigkeiten in den Bereichen Technik, Mathematik und Physik zu verfeinern. Im Rahmen unserer Ausbildung zum Anlagenmechaniker werden die Zukunftskräfte der Energiewirtschaft ausgebildet.
Bereits im ersten Jahr lernen Sie die Grundlagen der technischen Zeichnungen, der Rohrsystem- und Steuerungs-Technik sowie der Schweißtechnik kennen. In den Folgejahren vertiefen Sie Ihre Kenntnisse in den Bereichen Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen, Betrieb und Instandhaltung sowie Überwachung und Störungsbehebung.
Unser Ziel ist es, dass unsere Auszubildenden nach Abschluss ihrer Ausbildung als fähige Fachkräfte in der Branche positioniert sind und in der Lage sind, komplexe Aufgaben zu lösen.
Stellenanforderungen
* Mathematische und physikalische Grundkenntnisse
* Aufgeschlossenheit und Teamfähigkeit
* Leistungsbereitschaft und Flexibilität
* Keine Farbsehschwäche
Vorteile der Ausbildung
* Einstiegsgehalt: 1.225 €
* Urlaub: 30 Tage
* Übernahmemöglichkeit für mindestens 2 Jahre
* Eigenes Notebook
* Hochwertige Werkzeugausstattung
* Home-Office-Option
* Kennenlerntage, Mentoring und Seminarprogramm
* Leben, Wohnen und Lernen auf unserem EnergieCampus
Weitere Informationen
* Herstellung von Anlagen- und Rohrsystemen
* Betrieb und Instandhaltung
* In- und Außerbetriebnahme
* Überwachung und Störungsbehebung
* Rohrsystem-, Steuerungs- und Schweißtechnik
* Planung und Erstellung von technischen Zeichnungen