Die Klinikum Lippe GmbH ist Träger der beiden Schwerpunktkrankenhäuser Detmold und Lemgo sowie einer Kinder- und Jugendpsychiatrie am Standort Bad Salzuflen.
Wenn Sie wissen möchten, welche Anforderungen Sie für diese Stelle erfüllen müssen, lesen Sie weiter, um alle relevanten Informationen zu erhalten.
Als Teil des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe der Universität Bielefeld versorgt das Klinikum Lippe in rund 30 Kliniken und Kompetenzzentren mit 1.224 Planbetten jährlich ca.
100.000 ambulante und rund 50.000 stationäre Patienten.
Für die Technische Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Tischler (m/w/d) in Vollzeit.
Ihre Aufgaben Eigenverantwortliche Tätigkeit als Tischler, sowie Hausmeister-, Maler-, TrockenbautätigkeitenEinsatz erfolgt Standortübergreifend Im Rahmen von Instandhaltung in Bauwerken und AußenanlagenAnpassen von Baugruppen und Einzelteilen nach ZeichnungenBearbeitung und Zuschneiden der Materialien und OberflächenEinsetzen von Fenstern und TürenMontage von WandverkleidungenReparatur von Türbeschlägen, Türschlössern, Fenstern, Möbeln, u.v.m.Durchführung abschließender Qualitätskontrolle Wir wünschen uns Eine abgeschlossene handwerkliche Berufsausbildung als Tischler, Fachliche Kompetenz in allen Tischler, Trockenbau-Fragestellungen inkl.
Brandschutz und SchallschutzPragmatismus und lösungsorientierte Kommunikation mit einem hohen Maß an QualitätsbewusstseinKenntnisse über Zeit- und MaterialverbrauchswerteFlexibilität, Organisationstalent und TeamgeistSicheres Auftreten, Durchsetzungsfähigkeiten sowie dienstleistungsorientiertes Arbeiten Wir bieten ein interessantes Arbeitsumfeldein kompetentes und kollegiales Teamflache Hierarchien und kurze Wegeeine optimale Vereinbarkeit von Beruf und Familie – klinikum-lippe.de/work-family eine attraktive betriebliche Altersversorgungzahlreiche weitere Benefits finden Sie unter: klinikum-lippe.de/sonstige-benefits Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit allen sonst üblichen Leistungen des öffentlichen Dienstes.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Es besteht grundsätzlich die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung.
Für telefonische Auskünfte steht Ihnen Herr Richter unter Tel.
05231 72 5517 gerne zur Verfügung.