Ausbildung als Finanzfachmann/in
Die Berliner Verwaltung ist die größte Arbeitgeberin in der Region. Rund 140.000 Beschäftigte sorgen dafür, dass Berlin als pulsierende Metropole funktioniert.
Dazu gehört auch die Berliner Steuerverwaltung einschließlich der Berliner Finanzämter. Sie setzen Steuern fest und erheben sie für die Finanzierung öffentlicher Leistungen wie Bildung, Sicherheit oder medizinische Versorgung.
Deine Aufgabenbereiche:
Als Finanzfachmann/in prüfst Du Einkommens- und Vermögensverhältnisse von Bürgern und Unternehmen und setzt Steuern nach Gesetzen fest. Du hast verschiedene Tätigkeitsfelder im Innen- und Außendienst eines Berliner Finanzamtes.
Voraussetzungen:
* Deutsche Staatsangehörigkeit oder EU-Mitgliedstaat
* Mittlerer Schulabschluss (MSA) oder gleichwertiger Bildungsstand
* 47. Lebensjahr noch nicht vollendet
* Interesse an rechtlichen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
* Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein und Kommunikationsgeschick
* Gute Lese- und Rechtschreibkenntnisse
Unser Angebot:
* Sinnvolle und sichere Jobstellung in einem starken Team
* Zweijährige praxisnahe Ausbildung mit Fachtheorie an der Landesfinanzschule Brandenburg und Berufspraxis im Finanzamt
* Monatliche Besoldung in Höhe von 1.467,66 € brutto (Stand: 01.02.2025), Hauptstadtzulage, jährliche Sonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, ggf. Familienzuschläge
* 30 Urlaubstage
* Sehr gute Übernahmechancen in das Beamtenverhältnis auf Probe
* Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch Fortbildungen und Weiterqualifizierungen
* Betriebliches Gesundheitsmanagement
* Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
Weitere Informationen:
Vielfalt ist ein zentraler Organisationswert. Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.