Jobbeschreibung
Sie arbeiten in einem Team, das sich auf das KFZ-Ersatzteilgeschäft konzentriert. Das Unternehmen vertreibt weltweit über 78.000 verschiedene Artikel von Markenartikeln an Kunden. Der Gesamtumsatz des Unternehmens beträgt 1,25 Milliarden Euro und wurde im Jahr erreicht. Mit internationalen Ursprungs- und Präferenzregeln haben Sie die Möglichkeit, Ihre Expertise im Zollrecht einzubringen und interne Fachbereiche zu beraten.
Als Custom-Offizier (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Anwendung der internationalen Handelsabkommen und die Dokumentation relevanter Prozesse. Ihre Expertise hilft dabei, sicherzustellen, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden.
Fachliche Anforderungen:
* Korrekte Anwendung von Ursprungs- und Präferenzregeln gemäß internationalen Handelsabkommen
* Ermittlung und Dokumentation des präferenziellen und nicht-präferenziellen Warenursprungs
* Erstellung, Prüfung und Verwaltung von Lieferantenerklärungen und Langzeitlieferantenerklärungen
* Beratung der Fachabteilungen (national und international) zu Ursprungs- und Präferenzthemen
* Umsetzung neuer gesetzlicher Vorgaben in Abstimmung mit der Zollleitung
* Kommunikation mit Behörden (Zoll, Handelskammern) und externen Dienstleistern
* Durchführung interner Schulungen im Bereich WUP
* Sicherstellung einer systemgesteuerten und lückenlosen Prozessdokumentation inklusive KVP und IKS
Qualifikationen:
* Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, z.B. als Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
* Zusatzqualifikationen im Bereich Zoll- und Außenhandel/Außenwirtschaftsrecht
* Fachkenntnisse: Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Zoll mit Schwerpunkt auf Warenursprung und Präferenzen
* Sprach- und IT-Kompetenzen – Sehr gute Englischkenntnisse und ein sicherer Umgang mit SAP und Excel
* Arbeitsweise - Gewissenhafte, eigenverantwortliche und ergebnisorientierte Arbeitsweise