Ausbildung zum Frischespezialisten
">
Verlauf der Ausbildung
Der Ausbildungsverlauf umfasst 3 Jahre und vermittelt eine Vielzahl von Fertigkeiten im Bereich des Einzelhandels, wie z.B. die Organisation von Warenbeständen, die Kundenberatung und das Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse.
Voraussetzungen für den Beruf
* Schulabschluss: Als grundlegende Voraussetzung benötigt man einen Hauptschulabschluss oder ein gleichwertiges Zeugnis.
* Leidenschaft für Lebensmittel: Man sollte sich sehr für Lebensmittel begeistern und ein guter Foodie sein.
* BWL-Kenntnisse: Es ist hilfreich, wenn man Grundkenntnisse in Betriebswirtschaftslehre hat.
* Kundenliebling: Der Auszubildende muss ein gutes Verständnis für Kundenbetreuung haben.
* Organisationstalent: Man sollte sich selbstständig organisieren können und flexibel auf neue Herausforderungen reagieren.
* Engagement: Der Auszubildende sollte top motiviert und zeigen gerne Einsatzbereitschaft.
Ihr Vorteil bei uns
* Attraktive Ausbildungsvergütung: Wir bieten eine attraktive Vergütung an, die dem Lohngehalt entspricht.
* Rabatt auf Einkaufen: Sie erhalten Rabatte auf Ihre Einkäufe im Supermarkt.
* Onboarding-Programm: Bei uns besteht die Möglichkeit, am Onboarding-Programm teilzunehmen, das aus einer Welcome-Veranstaltung und einem Einführungsseminar besteht.
* Pate: Sie werden von einem erfahrenen Pate begleitet.
* Events: Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, an exklusiven Seminaren, Exkursionen und Absolventengalas teilzunehmen.
* Netzwerken: Sie haben die Chance, sich mit anderen aktiven Studierenden und Auszubildenden zu vernetzen.
* Azubibotschafter: Teilen Sie Ihren Alltag in unseren Social-Media-Kanälen.
* Karrieremöglichkeiten: Bei uns besteht die Möglichkeit, nach dem erfolgreichen Abschluss Ihrer Ausbildung eine Karriere als Fachmann/in im Einzelhandel einzuschlagen.
Dauer: Die Ausbildung dauert 3 Jahre und führt zum Kaufmann im Einzelhandel mit Zusatzqualifikation zum zertifizierten Frischespezialisten.