Lagerlogistik - Ausbildung für den Erfolg
">
1. Die Lagerlogistik ist eine Vielzahl von Aufgaben, die sich auf den Umgang mit Gütern in einem Lager oder im Transit beziehen. Ein Fachkraft für Lagerlogistik unterstützt bei der Planung und Organisation von Lieferungen und Versandern, sicherstellt die ordnungsgemäße Verwaltung von Beständen und führt andere Aufgaben durch, um den Materialfluss zu erleichtern.
2. Beschäftigungseinstellungen:
* Warenbezüge: Abwicklung des Wareneingangs, Übernahme von Terminbuchungen, Anmeldung der LKW-Fahrer und Erfassung des Wareneingangs sowie Durchführung der Wareneingangskontrolle, Einlagerung der Ware, Pflege der Ware und Qualitätssicherung
* Ware ausgangs Kontrolle der Warenausgänge auf Vollständigkeit, Qualität und Durchführung von Kontrollmessungen, Beurteilung der Rollbehälter auf Packqualität
* Verpackung Kommissionierungstechniken und Bereitstellungsarten von Gütern kennenlernen, Güter und Ladeeinheiten zusammenstellen, Transportgut beschriften und sichern, Kontrolle und Bearbeitung der Aufträge
* Algemein Lagerkontrollen durchführen, Lagerplatzetiketten anbringen, MHD Kontrollen durchführen, Lieferpapiere und Rechnungen zusammenstellen, Qualitätskontrolle
Voraussetzung zum Berufsumfeld
">
* Realschulabschluss (mittlere Reife)
* Aufrichtiges Interesse an betriebswirtschaftlichen Prozessen
* Das Unfallverhütungsmassnahmen
* Motivation, Teamfähigkeit und Flexibilität
Deine Vorteile im Unternehmen
">
* Weiterbildende Maßnahmen zur Karriereentwicklung
* Gewinnbegünstigenden Arbeitsbedingungen
* Soziale Betreuung und Gesundheitsförderung
* Flexibles Fehlzeitmanagement
* Individuelle Förderung der Mitarbeiter
Laufzeit und Ablauf
">
* Dauer der Ausbildung 3 Jahre
* Abschluss Fachkraft für Lagerlogistik
* Berufsschule Friedrich-List Schule Mannheim
* Praxisphasen in Heddesheim