Das Duale Studium in der Betriebswirtschaftslehre ist ein 3-jähriger Studiengang an der Technischen Hochschule Brandenburg.
Der Studiengang umfasst 6 Semester, die du zusammen mit Direktstudenten besuchst. In den Semesterferien arbeitest du im Unternehmenseinsatz. Wir bieten kleine Arbeitsgruppen, eine integrierte 10-wöchige Praxisarbeit und die Möglichkeit an Realprojekten zu arbeiten.
Wir warten auf dich!
Die Hauptverantwortlichen Ausbilder stehen dir zur Seite. Mitarbeiter freuen sich auf dich und begleiten dich bei deiner Karriere.
Du erlebst die wirtschaftlichen Bereiche des Unternehmens: Finanz- und Rechnungswesen, Controlling, Personal, Einkauf und Materialwirtschaft, Netzwirtschaft. Projektmanagement hautnah erleben.
Ein Einblick in die technische Seite des Unternehmens bietet dir eine Vielzahl von Möglichkeiten.
Ausbildungsorte:
- Theoretische Ausbildung an der Technischen Hochschule Brandenburg
- Verwaltungsstandorte kennst du im Rahmen deines praktischen Einsatzes kennen.
Benefits:
* Tarifliche Ausbildungsvergütung
* Übernahme von Studiengebühren und Semesterticket/Deutschlandticket
* Zahlreiche Zusatzleistungen, z.B. Mietkostenzuschuss, Mobilitätspauschale
* 30 Tage Urlaub, 38 Stunden-Woche und flexible Arbeitszeiten
* IT-Ausstattung
* Spannende Einführungswochen, Seminare, Workshops und Exkursionen
* Führerscheinzuschuss und viele Gesundheitsangebote
* Möglichkeit eines Auslandssemesters
* Betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Unfallversicherung
* Kantinenversorgung
* Mitarbeiterrabatte
* Dienstwagen bei Reisetätigkeit
* Garantierte Übernahme nach erfolgreichem Abschluss
Was wir erwarten:
* Abitur in der Tasche
* Mathematik, Deutsch und Englisch mögen
* Unternehmen funktionieren und gesteuert werden wollen
* Kommunikation und gutes Ausdrucksvermögen haben
* Optimismus, Energie gepaart mit Flexibilität und Mobilität bringen
* Humor und Neugierde für tägliche Herausforderungen haben
* Lernfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen
* Organisationsfähigkeit und Teamplayer sein
Die Integration von Menschen mit Behinderung entspricht unserem Selbstverständnis. Wir begrüßen daher deren Bewerbung.