Bachelor der Künste
Die Ausbildung zum Bachelor der Künste dauert drei Jahre und besteht aus theoretischen und berufspraktischen Phasen.
Während der theoretischen Zeiten können Sie an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen oder an der Hochschule Osnabrück studieren. Während der berufspraktischen Zeiten arbeiten Sie in unterschiedlichen Bereichen und verschiedenen Dienststellen der Landesverwaltung.
Wir bieten Ihnen
* Ein Beamtenverhältnis auf Widerruf mit einem monatlichen Gehalt von 1.469 € brutto während des dreijährigen dualen Studiums
* Einen abwechslungsreichen und spannenden Alltag durch den regelmäßigen Wechsel von theoretischen und berufspraktischen Zeiten
* Die Möglichkeit, verschiedene Dienststellen der Landesverwaltung kennenzulernen
* Die Möglichkeit eines wohnortnahen Einsatzes in Ihrer Wunschregion während der Praxiszeiten
* Ein umfassender Abschluss mit der Perspektive, in den verschiedensten Aufgabenbereichen der Landesverwaltung zu arbeiten
* Bei erfolgreichem Abschluss des Studiums sehr gute Übernahmechancen als Beamtin oder Beamter
* Verantwortungsvolle Aufgaben für die Menschen in Niedersachsen und Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen
Durch die Kombination aus Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften werden Sie zu einem wahren Allroundtalent. Sie können sich nicht auf einen Schwerpunkt festlegen und erreichen ein breit gefächertes Wissen. Dies zeigt sich auch im späteren Berufsalltag. Viele unterschiedliche Aufgaben warten auf Sie in den Dienststellen des Landes.
Ihre späteren Aufgaben sind beispielsweise
* Sie bearbeiten und prüfen individuelle Anträge und Vorgänge anhand von Rechts- und Verwaltungsvorschriften und treffen selbstständig Entscheidungen
* Sie führen Auswahlverfahren durch, um Personal einzustellen, oder bearbeiten Angelegenheiten der Beschäftigten
* Sie sind eine wichtige Ansprechperson in Finanzfragen und z. B. im Controlling tätig
* Sie beraten Bürgerinnen und Bürger
* Sie arbeiten in teamorientierten Projektgruppen