Die folgenden Aufgaben erwarten dich im Rahmen des Praktikums:
1. Unterstützung bei der Erstellung, Pflege und Weiterentwicklung von Kennzahlenreportings zur Steuerung und Optimierung medizinischer Prozesse
2. Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten mit Fokus auf Prozessmanagement und Effizienzsteigerung
3. Begleitung und Dokumentation von Prozessänderungen in enger Abstimmung mit Fachabteilungen
4. Unterstützung bei der Einhaltung datenschutzrechtlicher Vorgaben im Rahmen laufender Projekte
5. Mitwirkung an der Weiterentwicklung von IT-Systemen und digitalen Tools zur Prozessoptimierung
6. Einbindung in die Gestaltung und Optimierung von Abrechnungsprozessen im medizinischen Umfeld
Kantine (bezuschusst vom Arbeitgeber), Flexible Arbeitszeiten
7. Immatrikulation über den gesamten Zeitraum des Praktikums (aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und ein schriftlicher müssen der Bewerbung beigefügt werden) oder das Praktikum zwischen dem Bachelor- und Masterstudium (Gap Year)
8. Analytisches Denkvermögen und strukturierte Arbeitsweise, um Prozesse zu erfassen, zu analysieren und zu optimieren
9. Gute Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und PowerPoint, sowie idealerweise erste Erfahrungen mit ERP-Systemen (z.B. SAP)
10. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, da die Arbeit oft bereichsübergreifend und in Abstimmung mit verschiedenen Stakeholdern erfolgt
Weitere Informationen auch