Ab sofort | unbefristet | Vollzeit oder Teilzeit
Wir bieten Ihnen eine Stelle als Oberärztin/Oberarzt zum Aufbau unserer neu zu gründenden Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Die Klinik verfügt bereits über einen Bereich für Psychotherapie unter anderem speziell von schwer und chronisch kranken Menschen mit schweren Persönlichkeitsstörungen. Die Abteilung Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin wird eigenständig sein und über 22 stationäre Betten und eine Ambulanz verfügen. Aufgrund der Ausrichtung des leitenden Arztes (Psychoanalyse, TfPT, VT) ist das Haus bereits psychotherapeutisch orientiert und strebt ein integratives Therapiekonzept an.
unbefristete Anstellung
die Mitarbeit in einem multiprofessionellen und freundlichen Team mit einer sehr guten Arbeitsatmosphäre
ideale Vereinbarkeit von Beruf und Familie bei flexiblen Arbeitszeiten
umfassende Unterstützung bei Fort- und Weiterbildung
hervorragende technische Ausstattung der Arbeitsbereiche
betriebliche Gesundheitsfürsorge, betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen
attraktive, leistungsgerechte Vergütung inkl. Sonderzahlung nach unserem Haustarif
Sie sind Fachärztin/-arzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie und möchten mit Engagement und Interesse Teil unseres Teams werden
alternativ sind Sie Fachärztin/-arzt für Psychiatrie und Psychotherapie oder Sie sind Fachärztin/-arzt für Innere Medizin/ Allgemeinmedizin mit Zusatztitel Psychotherapie, in fortgeschrittener Weiterbildung im Fachgebiet der psychosomatischen Medizin
Sie sind eine Persönlichkeit mit einer hohen fachlichen Kompetenz und legen Wert auf erstklassige Medizin
Aufbau der neu zu gründenden Abteilung für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie mit 22 stationären Betten und einer Ambulanz
Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst
Betriebswirtschaftliche Verantwortung und medizinisches Qualitätsmanagement
Für Fragen und nähere Informationen steht Ihnen gern unser Chefarzt der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Herr Dr. med.