Die Forschungsgruppe Assimilatallokation und NMR setzt eine Vielzahl moderner analytische Techniken wie Magnetresonanztomographie (MRT), Phänotypisierung, NIR-Spektroskopie, TD-NMR und Massenspektrometrie ein, um Pflanzenwachstum und Stoffwechselleistung zu untersuchen.
Unser Labor sucht aktuell eine/n Ingenieur*in für ein DFG-gefördertes internationales Projekt. In Zusammenarbeit mit Partnern aus Großbritannien und den USA zielt das Projekt darauf ab, heranwachsende Pflanzen und ihre Interaktion mit dem Mikrobiom zu charakterisieren. Dabei kommen oben genannte Techniken einschließlich in vitro-Kultur zum Einsatz.
Ihre Aufgaben:
1. Sie sind an der Etablierung einer Phänotypisierungsplattform für Pflanzen beteiligt.
2. Sie untersuchen das Pflanzenwachstum mittels Kamerasystemen, welches Sie hierfür entsprechend programmieren.
3. Sie übernehmen die Versuchsplanung und Koordination und wählen das pflanzliche Probematerial für die Versuche aus.
Ihre