Ihre Aufgaben
1. Auswertung und Interpretation genetischer Datensätze unter Berücksichtigung der klinischen Informationen sowie der aktuellen Literatur- und Datenbanklage inkl. Klassifikation der Veränderungen und Erstellung der entsprechenden genetischen Befunde
2. Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung der zu betreuenden Indikationsbereiche
3. Mitwirken in der Ausgestaltung von Projekten zur Weiterentwicklung diagnostischer Abläufe mit dem Schwerpunkt auf der Optimierung und Weiterentwicklung eingesetzter Laborinformationsmanagementsysteme (LIMS)
4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit dem technischen, wissenschaftlichen, ärztlichen und bioinformatischen Team zur Optimierung des LIMS
5. Ansprechpartner (m/w/d) für den Laborstandort in Bezug auf die eingesetzten Applikationen
Ihr Profil
6. Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium im Fach Biologie, Biochemie, Biotechnologie oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit medizinischem Schwerpunkt
7. Idealerweise Erfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik sowie fundierte Kenntnisse in Laborabläufen und Befundung
8. Affinität zu (bio)informatischen Prozessen und erste Erfahrungen im Umgang mit LIMS-Lösungen
9. Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Projekte
10. Hohe Belastbarkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
11. Verantwortungsbereitschaft und Motivation, neue Herausforderungen anzunehmen
12. Präzise und analytische Arbeitsweise mit der Fähigkeit, klare Entscheidungen zu treffen
13. Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
Ihre Chance
14. Große Flexibilität und Freiheit, eigene Ideen umzusetzen und ein modernes Arbeitsumfeld mitzugestalten
15. Ein sicherer Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und Wachstumspotenzial
16. Herausfordernde und verantwortungsvolle Aufgaben in einem sich rasant entwickelnden und innovativen Bereich der medizinischen Diagnostik mit nationalem und internationalem Netzwerk
17. Ein motiviertes und lösungsorientiertes Team, in dem Sie sich gemeinsam mit dem Unternehmen weiterentwickeln und wachsen können
18. Die Möglichkeit zu sowohl in- als auch externen Fort- und Weiterbildungen sind für uns eine Selbstverständlichkeit
19. Ein modernes, zeitgemäßes Arbeitsmodell inkl. der Möglichkeit zu mobilem Arbeiten