Was erwartet dich? Du baust Strömungssimulationsmodelle für verschiedene Trocknerschleusen auf Du analysierst die Systemgrenzen in Bezug auf Werkstückgröße, Durchsatz und Abluftmenge Du entwirfst neue Schleusenkonzepte und validierst diese durch Simulationen Du leitest praktische Formeln zur Trocknerauslegung auf Basis der Simulationsergebnisse ab Du kannst die Aufgaben auch im Rahmen einer Abschlussarbeit zum Thema „Optimierung von Trocknerschleusen“ anfertigen Was bieten wir dir? Eine gründliche Einarbeitung in die bestehenden Konzepte Unterstützung bei der Untersuchung und Konstruktion der neuen Ansätze Du profitierst von unserer langjährigen Erfahrung in der Betreuung von Studenten Eine familiäre Arbeitsatmosphäre: Kollegiales Miteinander, unternehmensweite Du-Kultur und kurze Kommunikationswege Was solltest du mitbringen? Du bist ordentlich eingeschriebene*r Student*in eines Masterstudiums im Ingenieurwesen Du hast idealerweise Erfahrung in der Durchführung und Automatisierung von Strömungssimulationen Du verfügst über Kenntnisse mit StarCCM oder OpenFOAM, was von Vorteil ist Du bist bereit zu gelegentlichen Reisen Du hast fließende Deutsch- und sichere Englischkenntnisse in Wort und Schrift