Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker/in
Bei dieser spannenden Praxislehre werden junge Techniker auf eine Karriere als Fachmann für Reise- und Campingfahrzeuge vorbereitet. Als spezialisierte Fachkraft lernt man, wie man alles für ein perfektes Zuhause unterwegs in einem Reisemobil oder einen Campingwagen einbauen kann.
Was du lernst?
* Schäden an Freizeitfahrzeugen genau beurteilen
* Karosserien, Bauteile, Auf- und Anbauten, Fahrgestelle und Fahrwerke sicher halten
* Vernetzte Systeme überprüfen, einstellen und reparieren
* Innen- und Außenteile herstellen und installieren
* Oberflächen pflegen und aufbereiten
* Klima- und Sanitärtechnik sowie Elektroarbeiten durchführen
Nach 18 Monaten Grundausbildung steht die Zwischenprüfung bevor. Nach dreieinhalb Jahren legst du deine Abschluss- und Gesellenprüfung ab.
Warum diese Ausbildung?
Mit dieser Praxislehre erlangst du wertvolle Fähigkeiten und Kenntnisse, um erfolgreich in diesem dynamischen Branchenmarkt zu sein. Du wirst in der Lage sein, komplexe Techniken zu beherrschen und innovative Lösungen zu finden. Diese Qualifikation öffnet dir Türen zu attraktiven Karrieremöglichkeiten und bietet dir Flexibilität im Beruf.
Was bringt uns zusammen?
Wir teilen dein Interesse an diesem Bereich und bieten dir eine unterstützende Lernumgebung. Unsere erfahrene Team von Experten wird dir helfen, deine Ziele zu erreichen und dich auf deinen Weg in die Branche vorzubereiten.