Über das Unternehmen
Die Versorgung der Karlsruher Bürger mit Energie und Trinkwasser ist unsere Aufgabe. Wir bewältigen Sie gemeinsam mit unserem Partner.
Besser versorgt, weiter gedacht.
Unsere Produkte machen das Leben leichter. Licht, Wärme, Kühle, Frische, Sauberkeit, Unterhaltung, Entspannung, Kunstgenuss, Information, Arbeitserleichterung: Alles ist jederzeit im Handumdrehen oder per Knopfdruck verfügbar - dank Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme, die angenehm unauffällig per Leitung ins Haus kommen.
Über 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen bei den Stadtwerken Karlsruhe dafür, dass die Kunden in Karlsruhe und der Region diesen Service möglichst ungestört genießen können.
Wir sind in Karlsruhe zu Hause. Das verpflichtet uns in besonderem Maße zur Garantie der Versorgungssicherheit ebenso wie zum Umweltschutz.
Mit Umsatzerlösen in Höhe von über 600 Millionen Euro und Investitionen von rund 74 Millionen Euro trägt der Stadtwerke-Konzern maßgeblich zur Wirtschaftskraft von Karlsruhe bei.
90.000 Karlsruher Haushalte heizen mit Erdgas, über 32.000 mit Fernwärme, die zu über 90 Prozent aus Abwärme und Kraft-Wärme-Kopplung stammt. 190.000 Stromkunden können sich auf uns als zuverlässigen Energieversorger verlassen. Das Trinkwasser für 400.000 Menschen in der Region ist von bester Qualität und ein gesunder Durstlöscher. Verschiedene Wärme- und Kältedienstleistungen sowie Contracting und Consulting sind vielversprechende neue Geschäftsfelder. Investitionen in erneuerbare Energien und der Ausbau der Fernwärme sind Karlsruher Beiträge zur Energiewende.
Was bieten wir dir?
* Interessantes, anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabenfeld in einem motivierten Team
* Flexibles Arbeitszeitmodell
* Leistungsgerechte Vergütung nach dem TV-V
* Moderne Bürowelten
* Umfangreiche Sozialleistungen
* Attraktive Altersvorsorge
Was erwartet dich?
* Du konzipierst und designst die erforderliche Cloud- und Daten-Infrastruktur für den Betrieb eines Digitalen Zwillings im Stromnetz
* Du legst den Technologie-Stack für Datenmanagementlösungen fest und definierst End-to-End-Datenarchitekturen
* Du führst Best Practices zur Stammdatenerfassung und -pflege ein und entwickelst diese weiter
* Du baust die neue DATA-Abteilung mit auf und arbeitest im Großprojekt “Digitalisierung des Niederspannungsnetzes“ mit
* Du coachst und schulst die Teammitglieder und sorgst für Dokumentation und Know-How-Transfer
* Du entwickelst und pflegst Datenmanagement- und Governance-Richtlinien
Was solltest du mitbringen?
* Du hast ein abgeschlossenes Studium oder MBA, vorzugsweise in Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem vergleichbaren Bereich
* Du bringst mindestens 2 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit, vorzugsweise in der Energiebranche
* Du hast idealerweise Erfahrung im Umgang mit Microsoft Fabric und PowerBI sowie SAP-Lösungen (I-SU, S/4 HANA)
* Du verfügst über umfassende Kenntnisse in IT, Datenbanken, Datenplattform & -Architektur, Daten-Infrastruktur, Data Engineering, Data Lakehouse, DWH/BI, DevOps und Cloud Solutions
* Du bist erfahren im Requirements Engineering und im Umgang mit modernen Projektmanagement-Methoden (SCRUM, Agile, etc.)
* Du hast Erfahrung im IT-Programm/-Projekt- und Service-Management und in der erfolgreichen Umsetzung digitaler Unternehmenslösungen
Unser Jobangebot Data Architekt - Cloud / Datenmanagement / SAP (m/w/d)klingt vielversprechend?
Bei unserem Partner Workwise ist eine Bewerbung für diesen Job in nur wenigen Minuten und ohne Anschreiben möglich. Anschließend kann der Status der Bewerbung live verfolgt werden. Wir freuen uns auf eine Bewerbung über Workwise.