Stelle
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (40 Std./Woche) eine*n Brand Manager*in (m/w/d)für die Stabstelle Marke im Geschäftsbereich Marketing, Vertrieb & Events.
Deine Aufgaben
1. Führung und (strategische) Weiterentwicklung der Marken des Deutschen Fußball-Bundes
2. Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Markenmessungen
3. Erstellen und Entwickeln von Analysen, Strategien und Konzepten
4. Pflege, Kontrolle und Weiterentwicklung des Corporate Designs inkl. Brand Approval-Prozesse
5. Kreative Führung von Grafik- und Designarbeiten inhouse sowie in Zusammenarbeit mit unseren Dienstleistern (Agenturführung inkl. Briefing, Konzeption, Durchführung, Produktion)
6. Projektmanagement (Planung, Kommunikation, Controlling)
7. Weiterentwicklung von Branding-/Signage relevanten Themen sowie Weiterentwicklung partnerrelevanter Flächen
Dein Profil
8. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL mit Schwerpunkt Marketing, des Sportmanagements oder eine vergleichbare Qualifikation
9. Mehrjährige Berufserfahrung (Mindestens 3 Jahre) im Bereich Brand- / Marketingmanagement, Führen einer großen Marke in einem Unternehmen oder auf Agenturseite
10. Gute Kenntnisse des Agenturenmarktes
11. Erfahrungen im Erstellen aussagekräftiger Briefings
12. Erfahrungen im Bereich der Produktionsumsetzung Print, Web, etc.
13. Gutes visuelles Gespür, Grundkenntnisse Gestaltungslehre
14. professionelle Anwenderkenntnisse der MS-Office-Programme, idealerweise auch gute Kenntnisse von Photoshop, Adobe Illustrator, InDesign, etc.
15. sehr gute Englischkenntnisse
16. Reisebereitschaft auch an Wochenenden
WIR BIETEN DIR:
17. Die inhaltlich und personell am breitesten aufgestellte Fußball Organisation in Deutschland
18. Themenfelder mit gesellschaftlicher Relevanz und Aufmerksamkeit
19. Abwechslungsreiche Aufgaben mit jeweils individuellen Herausforderungen, die in unterschiedlichen Dimensionen auf die Weiterentwicklung persönlicher Skills einzahlen
20. Eine von Respekt, Offenheit, Leidenschaft und Teamspirit geprägte Arbeitskultur
21. Ein vielseitiges, dynamisches Team
22. Mit dem DFB Campus ein hochmodernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitsplätzen und diversen Sportmöglichkeiten (Fußballhalle, Beachvolleyball, Fitnessstudio, Laufstrecke)
23. Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit, das mobile Arbeiten zu nutzen
24. Viele Angebote und Vergünstigungen für Mitarbeiter*innen
Über uns
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ist die Vereinigung der Landesverbände, Regionalverbände und des DFL Deutsche Fußball Liga e.V. (DFL Deutsche Fußball Liga), in denen Fußballsport betrieben wird. Die wichtigste Aufgabe des DFB ist die Organisation des Fußballsports in Meisterschaftsspielen und Wettbewerben. Der DFB vertritt die Interessen seiner Mitgliedsverbände im In- und Ausland. Mit mehr als 7 Millionen Mitgliedern ist der DFB einer der größten Sportfachverbände der Welt. Der DFB handelt in sozialer und gesellschaftspolitischer Verantwortung und fühlt sich in hohem Maße dem Gedanken des Fair Play verbunden. Seiner besonderen Förderung unterliegt auch der Freizeit- und Breitensport.
Der DFB will den Fußball dauerhaft tragfähig und erfolgreich organisieren sowie seine vielfältigen Potenziale auch zur Erhaltung und Stärkung der demokratischen und ethischen Grundlagen einer freiheitlichen Gesellschaft verantwortlich nutzen. Er bekennt sich zu Qualität, Objektivität, Ehrlichkeit, Fairness und Integrität als zentrale Voraussetzungen für den gemeinsamen Erfolg.
Der DFB steht für Inklusion und Vielfalt. Deshalb begrüßen wir mit Nachdruck alle Bewerbungen ungeachtet von Geschlecht, Alter, kulturellem, religiösem oder sozialem Hintergrund, sexueller Orientierung oder Behinderung der Bewerber*innen. Falls Sie spezielle Anforderungen an den Bewerbungsprozess haben, bitten wir Sie, es in Ihrem Anschreiben zu erwähnen. Wir begrüßen Bewerber*innen aller Nationalitäten mit der Erlaubnis zur Ausübung eines Berufs in Deutschland.