Warum sind wir uns so sicher, dass unsere Jobs in den Bezirksämtern so bunt sind? Weil wir es täglich in unserer Arbeit erleben! Denn unsere Aufgaben sind so vielfältig wie unser Wetter: mal beständig, mal wechselhaft und immer spannend. Bei den einen gestalten wir aktiv unsere bunten Stadtteile und bei anderen tragen wir zur Bürgernähe unserer Stadt bei. Egal ob als Anlaufstelle für Bürger:innen in jeder Lebenslage oder bei der Arbeit für und in den Bezirken, wir berühren damit die Leben unserer Mitmenschen. Mit Leidenschaft und Engagement für unsere hanseatische Metropole – kommen Sie an Bord und prägen Sie mit uns die Zukunft Hamburgs!
Hamburg nutzt die Chance zur Stadtentwicklung und errichtet im Zuge des Ausbaus der BAB A7 auf und neben den Tunnelbauwerken in drei Teilabschnitten die „Hamburger Deckel“. Auf einer Fläche von rund 27 Hektar entstehen hier neue Grünanlagen, Kleingärten und Spielplätze. Im Bereich Altona bietet sich grün- und stadtplanerisch die einzigartige Gelegenheit, neuen Freiraum zu schaffen und bestehende Grünanlagen zu vernetzen.
Finden Sie dieses Projekt ebenso spannend? Wir auch! Werden Sie Teil unseres Teams und unterstützen Sie die Abteilung Stadtgrün Altona bei einer nachhaltigen Umsetzung von einem besonderen Freiraumprojekt für Hamburg und darüber hinaus.
Hier finden Sie nähere Informationen:, .
Sie
* bearbeiten die Entwicklung und Umsetzung der Maßnahme in allen Leistungsphasen der HOAI unter Berücksichtigung des Budgets und der vergaberechtlichen Anforderungen.
* übernehmen die Projektsteuerung und nehmen Bauherrenkernleistungen wahr. Sie arbeiten im Gesamtprojekt mitunter in den Schwerpunkten nachhaltige Planung Freiraum, Ausschreibung, Vergabe, Überwachung von Bauleistungen sowie Betreuung der Fachplanungen Boden, Verkehrsplanung und Ingenieurbau.
* beauftragen, betreuen und steuern Gutachter:innen- und Fachleistungen externer Planungsbüros von der Planung, über die Vergabe bis zur Ausführung.
* wirken an Beteiligungsformaten, Arbeitsgruppen und Bürgerinformation behördenübergreifend sowie mit FHH-Dienststellen mit.
* erarbeiten Fachbeiträge zu Bebauungsplänen oder sonstigen Planungen, Eingaben, Presse- sowie politischen Anfragen.
Sie sind nicht sicher, ob die ausgeschriebene Stelle zu Ihnen passt? Nehmen Sie für ein informatives Telefonat oder eine Hospitation gerne Kontakt während des Bewerbungszeitraums zu der unten angegebenen Ansprechperson des Fachbereichs auf. Wir freuen uns, Sie kennen zu lernen!
Erforderlich
* Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsplanung oder einer vergleichbaren Studienfachrichtung oder
* gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen und
* jeweils zusätzlich 3 Jahre Berufserfahrung in Fachgebieten der ausgeschriebenen Stelle
Vorteilhaft
* Kenntnisse und sichere Anwendung im Bau-, Umwelt-, Vergabe-, Vertrags- und Naturschutzrecht (z.B. Regeln der Technik, HBauO, HOAI, VOB, VgV) sowie branchennaher Software (DGM-/ CAD-Zeichen- und AVA-Programme)
* sicheres und freundliches Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen sowie Verhandlungsgeschick
* überzeugende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (ggf. Sprachzertifikat, möglichst C1 oder vergleichbar)
* erste Erfahrungen im Umgang mit Verwaltung, Verbänden, BürgerInnen, Politik
* solide Fachkenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement sowie in der Planung und im Bau von (öffentlichen) Freianlagen und konstruktiven Bauwerken
* 3 Stellen, unbefristet, schnellstmöglich zu besetzen
* Bezahlung nach Entgeltgruppe 12 TV-L (), weitere Informationen auf
* flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten, 30 Tage Urlaub pro Jahr (bei einer 5-Tage-Woche)
* aufgeschlossenes und hilfsbereites Team, das Sie individuell bei der Einarbeitung unterstützt
* zentrale Lage im Technischen Rathaus in der Jessenstraße 1-3 mit sehr guter Anbindung an den ÖPNV und attraktiven Zielen für die Gestaltung der Mittagspause (eigene Kantine im Rathaus Altona, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Grünanlagen direkt an der Elbe)
* sicherer Arbeitsplatz mit guten Karrierechancen und vielfältige kostenlose Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* vergünstigter Zugang zu Sport- und Wellnesseinrichtungen dank
Bitte übersenden Sie uns folgende Dokumente:
* Anschreiben,
* tabellarischer Lebenslauf,
* Nachweise der geforderten Qualifikationen (Abschlusszeugnis und Notenübersicht. Sofern Sie Ihren Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, weisen Sie bitte die Anerkennung in Deutschland nach. Bei in der EU erworbenen Abschlüssen ggf. durch einen Auszug aus der der KMK. Näheres finden Sie auf dieser .),
* Arbeitszeugnisse bzw. Beurteilungen Ihrer bisherigen Tätigkeiten,
* aktuelle Beurteilung bzw. aktuelles Zeugnis (nicht älter als drei Jahre), wenn Ihre Beschäftigung bereits länger als ein Jahr besteht,
* ggf. für die Berücksichtigung einer Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung im Auswahlverfahren einen Nachweis,
* für Mitarbeiter:innen des öffentlichen Dienstes: Zusätzlich zu Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme Ihrer Personalakte unter Angabe der personalaktenführenden Stelle (Kontakt, E-Mail-Adresse).