Umfang
39 h/Woche
Befristung
unbefristet
Vergütung
EG 10 TVöD
Beginn
nächstmöglich
Standort
Annaberg-Buchholz
Frist
17.10.2025
Mit knapp 1.850 Beschäftigten ist die Landkreisverwaltung des Erzgebirgskreises aktuell einer der größten Arbeitgeber der Region. Als moderne, öffentliche Verwaltung ist das Landratsamt ein verlässlicher Partner vor Ort, der durch effiziente und fachlich kompetente Arbeit den Interessen der etwa 318.000 Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises dient.
Im Landratsamt Erzgebirgskreis ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle als
Fachverantwortlicher Referat Bauaufsicht (m/w/d)
Kennziffer: 144/2025/111-57
in Vollzeitbeschäftigung im Referat Bauaufsicht am Standort Annaberg-Buchholz zu besetzen.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
* Rechtsbehelfe/Bescheide des Referates Bauaufsicht
* Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung über Widersprüche für die thematischen Bereiche des Referates Bauaufsicht
* Erstellung von Stellungnahmen zu anhängigen Klageverfahren
* Vollzug Eingriffsverwaltung, verwaltungsrechtliche Unterstützung und Bearbeitung von Einzelfällen
* Bearbeitung spezieller verwaltungsrechtlicher Verfahren (z. B. Windkraftanlagen, bauaufsichtliche Eingriffsverwaltung)
* Beratung/Unterstützung der Mitarbeiter in verwaltungsrechtlichen Fragen (Erörterung der spezifischen Fragen, Hinweise auf Lösungsmöglichkeiten)
* Betreuung der Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte im Referat
* Begleitung und Koordinierung von Digitalisierungsprojekten im Referat (bspw. Einführung des digitalen Bauantrages, Einführung des Dokumentenmanagementsystems)
* Erhebung, Dokumentation und Analyse von Prozessen und Abläufen in den Sachgebieten des Referats und Erarbeitung von Vorschlägen zur Optimierung der Verfahrensprozesse im Rahmen der Digitalisierungs- und Modernisierungsprojekte
* Koordinierende/übergreifende Aufgaben im Referat
* Unterstützung und fachliche Beratung der Referatsleitung und der Sachgebietsleitungen (z. B. Erarbeitung von Stellungnahmen zu Gesetzesentwürfen, Erstellung von Handlungsleitfäden für die Sachbearbeitung usw.)
* Identifizierung von Handlungsfeldern zur strategischen Weiterentwicklung des Referates und Abstimmung mit den vorgesetzten Stellen zur weiteren Vorgehensweise und Mitwirkung bei der Umsetzung
Ihr Anforderungsprofil:
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sind erforderlich:
* erfolgreich abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Public Administration/Bachelor of Public Sector Management, Bachelor of Laws (LL.B.), Diplom-Verwaltungswirt oder abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten mit erfolgreich abgeschlossener berufsbezogener Weiterqualifikation zum Verwaltungsfachwirt (SKVS), Kommunalwirt (SKVS), Verwaltungsbetriebswirt (VWA), oder
* alternativ eine abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor) mit entsprechender, nachgewiesener 3-jähriger Berufserfahrung in der öffentlichen Verwaltung
* bewerben können sich auch Interessenten, die im Herbst 2025 ihr Studium in den o. g. Studienrichtungen abschließen werden
* Für die Erfüllung des Aufgabengebietes sollten folgende Fach- und Sozialkompetenzen vorhanden sein:
* Verantwortung für stetige und qualitative Erledigung der übertragenen Aufgaben im Referat
* sehr gutes Allgemein- und Fachwissen, Kommunikationsfähigkeit und soziale Kompetenz
* hohes Maß an Zuverlässigkeit und Diskretion
* sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick im Publikumsverkehr
* Führerschein Klasse B und die Bereitschaft, den Privat-Pkw auch für dienstliche Zwecke zu nutzen
Was wir bieten!
* Vergütung nach dem TVöD
* bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 10
* ansonsten in Entgeltgruppe 9c
* sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
* flexible Arbeitszeiten (ohne Kernzeit)
* 30 Urlaubstage im Kalenderjahr sowie arbeitsfreie Tage am 24. und 31.12.
* betriebliches Gesundheitsmanagement
* betriebliche Altersvorsorge
* Jahressonderzahlung
* Leistungsentgelt
* Rabattsystem für Mitarbeiter über corporate benefits
Nutzen Sie Ihre Chance, gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Erzgebirgskreises!
Ansprechpartner Personal
Landratsamt Erzgebirgskreis
Referat Personal und Organisation
SG Personal
Frau Spindler
Paulus-Jenisius-Str. 24
09456 Annaberg-Buchholz
Ansprechpartner Fachbereich
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet:
Herr Referatsleiter Reuther
Referat Bauaufsicht
Telefonnummer 03733 831-4141
Bitte sehen Sie von einer Papierbewerbung oder einer Bewerbung per E-Mail ab und nutzen Sie direkt unser Onlineformular für Ihre Bewerbung.
Bitte beachten Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zu den Themen Schwerbehinderung und Gleichstellung, Datenschutz, Anerkennung ausländischer Bildungsabschlüsse sowie die weiteren Informationen zum Stellenbesetzungsverfahren, diese finden Sie auf der Homepage des Landratsamtes Erzgebirgskreis unter:
www.erzgebirgskreis.de/landratsamt-service/aus-der-verwaltung/ausbildung-und-karriere-im-landratsamt/informationen-fuer-bewerber