 
        
        Overview
In Ihrer Rolle übernehmen Sie die strategische Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs Corporate Controlling in der Hochland SE und stärken so die Unternehmensgruppe nachhaltig. Sie fördern und leiten ein engagiertes fünfköpfiges Team, das gemeinsam ein modernes, digitales Controlling vorantreibt. Neben Szenarioanalysen und finanziellen Prognosen verantworten Sie Monats- und Jahresabschlüsse und analysieren diese präzise. Dabei bringen Sie Klarheit in komplexe Zahlen und übersetzen diese in konkrete Handlungsempfehlungen. Durch den gezielten Einsatz von S/4 HANA und SAC entwickeln Sie unsere Controlling-Tools weiter und gestalten automatisierte Reportingprozesse. Als Sparringspartner arbeiten Sie eng mit anderen Fachbereichen und internationalen Tochtergesellschaften zusammen und beraten Vorstand sowie Geschäftsleitung – sowohl bei Investitionsentscheidungen als auch bei strategischen Projekten im In- und Ausland.
Verantwortlichkeiten
 * Strategische Leitung und Weiterentwicklung des Bereichs Corporate Controlling in der Hochland SE; Stärkung der Unternehmensgruppe.
 * Führung und Förderung eines fünfköpfigen Teams, das ein modernes, digitales Controlling vorantreibt.
 * Verantwortung für Szenarioanalysen, finanzielle Prognosen sowie Monats- und Jahresabschlüsse; präzige Analyse und Ableitung konkreter Handlungsempfehlungen.
 * Einsatz von S/4 HANA und SAC zur Weiterentwicklung von Controlling-Tools und Gestaltung automatisierter Reportingprozesse.
 * Sparringspartner für Fachbereiche und internationale Tochtergesellschaften; Beratung von Vorstand und Geschäftsleitung bei Investitionsentscheidungen und strategischen Projekten im In- und Ausland.
Ihr Erfolgsrezept
 * Abgeschlossenes Studium in Wirtschaft, Finanzen oder vergleichbare Qualifikation; mehrjährige Führungserfahrung im Controlling.
 * Fundierte Kenntnisse in Bilanzierung, Kostenrechnung, Finanzanalyse und ERP-Systemen wie SAP S/4 HANA; Überblick und sicherer Umgang.
 * Strategisches Denken und pragmatisches Handeln; Fähigkeit, komplexe wirtschaftliche Herausforderungen zu meistern.
 * Souveräne Kommunikation auf Augenhöhe mit unterschiedlichen Ansprechpartnern – Deutsch, fließend Englisch.
 * Bereitschaft zu regelmäßigen Reisen innerhalb der Hochland-Gruppe; Offenheit für internationale Zusammenhänge.
#J-18808-Ljbffr