Die 1607 gegründete Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU) ist eine traditionsreiche Forschungsuniversität. Inspiriert von der Neugier auf das Unbekannte ermöglichen wir rund 25.000 Studierenden und 5.800 Beschäftigten, Wissenschaft für die Gesellschaft voranzutreiben. Gehen Sie zusammen mit uns neue Wegeund schreiben Sie Erfolgsgeschichten– Ihre eigene und die der Universität.
Unterstützen Sie uns im Bibliothekssystem ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit als
Bibliotheksangestellte/r (m/w/d)
Bei Vorliegen der tariflichen Voraussetzungen erfolgt die Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TV-H.
Ihre Aufgaben im Überblick
1. Administration und Redaktion im Frontend des institutionellen Open Access Repositoriums JLUpub für Textpublikationen, v.a. Dissertationen und Forschungsdaten
2. Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von JLUpub in Bezug auf neue Funktionalitäten und Arbeitsabläufe
3. Formale Erschließung der Publikationen in einschlägigen Nachweissystemen
4. Beratung von Autorinnen und Autoren im Hinblick auf Publikationsoptionen, Open Access Lizenzen und Zweiveröffentlichungsmöglichkeiten
5. Erstellung von Statistiken und Unterstützung bei Publikationsanalysen (z. B. Datenaufbereitungen)
6. Mitarbeit im Forschungsinformationssystem der JLU: Erfassung und Validierung von Publikationen der Universitätsangehörigen, Normierungsarbeiten und Bearbeitung besonders schwieriger Erfassungsfälle
7. Betreuung von Hilfskräften bei Erfassung einfacher Publikationstypen im Forschungsinformationssystem
Ihre Qualifikationen und Kompetenzen
8. Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Bibliothekswesen oder Informationsmanagement
9. Sehr gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Publikationswesens, insbes. des Open Access Publizierens
10. Gute Kenntnisse im Bereich von Repositorien und Forschungsinformationssystemen
11. RDA Kenntnisse sind von Vorteil
12. Gute sprachliche Ausdrucksfähigkeiten, auch in Englisch
13. Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit, hohe Flexibilität und Innovationsbereitschaft
Unser Angebot an Sie
14. Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit flexiblen Arbeitszeiten
15. Die kostenlose Nutzung des öffentlichen Personennahverkehrs (LandesTicket Hessen)
16. Mehr als 100 Seminare, Workshops und E-Learning-Angebote pro Jahr zur persönlichen Weiterbildung sowie vielfältige Gesundheits- und Sportangebote
17. Eine Vergütung nach TV-H, betriebliche Altersvorsorge, Kinderzulage sowie Sonderzahlungen
18. Die gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Zertifikat „audit familiengerechte hochschule“)