Sie übernehmen Verantwortung für Mensch und Umwelt.
Doktorand*in in Teilzeit (75 %) (m/w/d)
Fachrichtung Physik, Medizinische Physik, Biophysik, Biomedizintechnik, Bioinformatik und Mathematik im Fachgebiet »Externe und interne Dosimetrie, Biokinetik« der »Abteilung Medizinischer und Beruflicher Strahlenschutz
In einem interdisziplinären Forschungsprojekt soll ein digitales Rahmenwerk zur personalisierten Planung und Optimierung von Radionuklidtherapien entwickelt werden. Durch den Einsatz KI-gestützter pharmakokinetischer Modelle zielt das Projekt auf eine individualisierte Dosimetrie ab, die sowohl die therapeutische Wirksamkeit maximiert als auch die Toxizität minimiert. Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (universitäres Diplom oder Master) in einer naturwissenschaftlichen Fachrichtung (z. B. Physik, Medizinische Physik, Biomedizintechnik, Mathematik und Bioinformatik) und erfüllen somit die Voraussetzungen, an der Medizinischen Fakultät der Universitätsmedizin Rostock zur Promotion zugelassen zu werden
Sie haben Programmierkenntnisse (z.B. in Python, MATLAB oder R) und Erfahrung mit Modellierungssoftware
Sie haben Interesse an translationaler Forschung im Bereich Radiopharmazeutika und personalisierter Medizin
Sie besitzen sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Sie sind bereit, Dienstreisen zu unternehmen
Wir bieten Ihnen in einem auf 42 Monate befristetes Arbeitsverhältnis mit 75 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit eine herausfordernde und interessante Tätigkeit in einer wissenschaftlich-technischen Bundesoberbehörde (Dienstort: 85764 Oberschleißheim) sowie
Bezahlung nach Tarifvertrag (Entgeltgruppe 13 TVöD)
Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte
Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss, gute Anbindung an den ÖPNV
Das BfS gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter und fördert die Vielfalt unter den Mitarbeitenden. Falls Sie sich für diese Stelle interessieren, bitten wir um Ihre Online-Bewerbung über die Plattform Interamt ( unter der Stellen-ID Hierfür ist eine einmalige Registrierung notwendig. Neben der vollständigen Eingabe Ihrer persönlichen Daten in dem Online-Bewerbungstool und dem Bewerbungsschreiben bitten wir darum, folgende Anlagen als pdf-Dokument hochzuladen:
Nachweis über Schwerbehinderung