Messkunst „Made in Germany" - dafür stehen die ca.2.100 Mitarbeitenden der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB). Als nationales Metrologieinstitut und führende Forschungseinrichtung entwickeln wir in einem internationalen Arbeitsumfeld weltweit führende Standards für das Messen. So sorgen wir dafür, dass Menschen und Organisationen Messungen vertrauen können.
In Braunschweig suchen wir Sie für den Fachbereich 9.2 „Gesetzliches Messwesen und Konformitätsbewertung“ als:
Wissenschaftlerin / Wissenschaftler (m/w/d) mit Promotion
für die Leitung der Arbeitsgruppe 9.22 „Geschäftsstelle Konformitätsbewertung“
Besoldungsgruppe A15 BBesO / Entgeltgruppe 15 TVöD Bund ○ unbefristet ○ Vollzeit
Die Arbeitsgruppe ist aktuell eingerichtet mit einer Laufzeit bis zum 30. September 2027.
Ihre Aufgaben
Die Konformitätsbewertungsstelle der PTB (KBS) führt Konformitätsbewertungen im Rahmen unterschiedlicher Konformitätsbewertungsprogramme durch. Gemäß ihrer gesetzlichen Beauftragung führt die KBS der PTB-Konformitätsbewertungen für über 160 Messgerätearten gemäß des Mess- und Eichrechts durch.
Ihre Aufgaben beinhalten:
* Fachliche Leitung der Geschäftsstelle der KBS der PTB
* Fachliche Führung der Beschäftigten und organisatorische Leitung der Arbeitsgruppe
* Verantwortliche Koordination und Weiterentwicklung der Aktivitäten der KBS der PTB im Zusammenwirken mit der KBS-Leitung, den Abteilungen und Fachbereichen sowie externen Kooperationspartnerschaften
* Kompetenznachweis- und erhalt der KBS der PTB gemäß § 14 Mess- und Eichgesetz
* Verfahrenskoordinierung der Anerkennung der Qualitätssicherung von Unternehmen der Messgeräteherstellung
* Begutachtungen im Rahmen des geltenden Mess- und Eichrechts
* Meldepflichten der KBS der PTB gemäß § 20 Mess- und Eichgesetz
* Mitwirkung in nationalen, europäischen und internationalen Gremien (z. B. Ausschuss der Konformitätsbewertungsstellen (AdKBS), European Platform of Notified Bodies in Legal Metrology (NoBoMet))
* Vertretung der KBS der PTB nach innen und nach außen
Ihr Profil
* Hochschulstudium (Master/Diplom) in Physik, Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Natur- oder Ingenieurwissenschaft mit abgeschlossener Promotion
* Erfahrung im gesetzlichen Messwesen und der Konformitätsbewertung von Messgeräten
* Erfahrung als anerkannte Auditorin oder anerkannter Auditor, oder die Bereitschaft zur Weiterbildung als anerkannte Auditorin oder anerkannter Auditor
* Hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Innovationsfreude sowie Entscheidungsfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
* Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
* Deutsch-(C1-Niveau) und Englischkenntnisse (B2-Niveau)
* Bereitschaft zu Dienstreisen im In- und Ausland
Im Rahmen des Auswahlverfahrens durchlaufen Sie ein Assessmentcenter, in dem wir - im Hinblick auf die Anforderungen an die Führungskräfte in der PTB - Ihre Fähigkeiten und Kompetenzen beurteilen.
Wir bieten
Mit Ihrer Arbeit gestalten Sie maßgeblich die Qualitätssicherung und Weiterentwicklung gesetzlicher Messsysteme - an der Schnittstelle von technischer Präzision, regulatorischer Verantwortung und internationaler Zusammenarbeit.
Eine Übersicht unserer weiteren Benefits finden Sie auf unserer Karriereseite.
Das ist uns wichtig
Die PTB fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern und ist besonders an der Bewerbung von Frauen interessiert. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher ist jede Bewerbung, unabhängig von ihrem Geschlecht, ihrer kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität herzlich willkommen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung:
Fachliche Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen im Fachbereich 9.2:
Dr. Dirk Ratschko, Tel.: 0531 592-9200, E-Mail: dirk.ratschko@ptb.de .
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 17. November 2025 unter der Kennziffer 25-101-9B. Bitte nutzen Sie dafür den Button „ONLINE-BEWERBEN“ - dieser führt Sie direkt zu unserem Bewerbungsportal, wo Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben) hochladen können. Bewerbungen per E-Mail können wir nicht berücksichtigen. Mit Ihrer Bewerbung akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen.