Perspektiven für PJ-Studierende
Mit Betten und ca. 40. stationären Patienten p.a. zählt das Klinikum Hochsauerland zu den größten Kliniken in Südwestfalen. Mehr als 2. freundliche Kolleginnen und Kollegen sorgen bei uns für das gesundheitliche Wohl der Menschen in der Region.
Als akademisches Lehrkrankenhaus der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster mit vier Krankenhausstandorten, 32 Kliniken, 12 Schwerpunktzentren und zwei Medizinischen Versorgungszentren bieten wir engagierten PJ-Studenten eine fundierte praktische Ausbildung in den PJ-Pflicht- und Wahlfächern sowie vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unterstützt durch ärztliche Mentoren, haben Sie als PJ-ler bei uns alle Möglichkeiten, spannende medizinische Aufgaben bei der Versorgung unserer Patienten zu übernehmen. Sie lernen auf höchstem Niveau praxisorientierte Medizin verstehen und tauschen sich über kurze Wege mit Kollegen/innen aus. Unser Ziel ist es Sie im letzten Studienjahr durch eine hochwertige ärztliche Ausbildung auf einen erfolgreichen Studienabschluss vorzubereiten und für die spätere Tätigkeit als Arzt zu qualifizieren.
Im Klinikum Hochsauerland können Sie die gesamte ärztliche Karriere durchlaufen ohne dafür den Arbeitgeber wechseln zu müssen – vom PJ über die Assistenz- oder Facharztstelle bis hin zu Führungspositionen als Ober- oder Chefarzt.
Unser Angebot für Sie:
* Klar strukturierte und praxisnahe PJ-Ausbildung - abgestimmt auf Ihren gewählten Schwerpunkt
* Praxisorientiertes, fallbezogenes Lernen
* Kollegiales Ärzteteam mit kurzen Wegen und direktem Kontakt zu Chefärzten und Oberärzt/innen
* Wöchentlich stattfindende interne interdisziplinäre PJ-Seminare
* Teilnahmemöglichkeiten an weiteren internen Fortbildungsveranstaltungen, wie z.B. Reanimationskurse
* Aufwandserstattung gemäß den Vorgaben der Medizinischen Fakultät der Universität Münster
* Kostenloses Wohnen in zentral gelegenen und gut ausgestatteten Appartements Kostenloses Frühstück oder Mittagessen in unseren Bistros
* Freies Parken
In diesen Kliniken können Sie Ihr Praktisches Jahr ableisten:
Innere Medizin
* Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Diabetologie, Rheumatologie, Endokrinologie (Marienhospital)
* Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie (St. Johannes-Hospital)
* Allgemeine Innere Medizin, Schwerpunkt Hämatologie & Onkologie (St. Walburga-Krankenhaus)
* Kardiologie Angiologie (Karolinen-Hospital)
* Geriatrie (St. Johannes-Hospital)
Chirurgie
* Unfallchirurgie (Marienhospital)
* Orthopädie (Marienhospital)
* Allgemein- und Viszeralchirurgie (Karolinen-Hospital)
* Neurochirurgie (Marienhospital)
Die Wahlbereiche
* Gynäkologie und Geburtshilfe (Karolinen-Hospital)
* Pädiatrie (Karolinen-Hospital)
* Neurologie (St. Johannes-Hospital)
* Anästhesie und Intensivmedizin (Karolinen-Hospital)
* Urologie (Marienhospital)
Sie sind interessiert?
Anmeldung: Die Anmeldung zum PJ-Tertial erfolgt zentral über die IFAS der Universität Münster. Nach Ihrer Anmeldung, erfolgt eine formale Prüfung für das Praktische Jahr. Wenn Sie als Wunsch das Klinikum Hochsauerland angeben, erfolgt auch in der Regel die Zuordnung an unser Haus durch Münster. Weitere Informationen finden Sie unter Ihrer Zuordnung erhalten Sie