Das Max-Planck-Institut für Plasmaphysik (IPP) ist ein weltweit herausragendes Zentrum für Fusionsforschung.
Scrollen Sie nach unten, um einen ausführlichen Überblick über diese Stelle zu erhalten und darüber, was von den Bewerbern erwartet wird Bewerben Sie sich, indem Sie auf die Schaltfläche Bewerben klicken.
Mit rund 1100 engagierten Mitarbeitenden in Garching bei München und Greifswald widmen wir uns der Erforschung der Grundlagen für Fusionskraftwerke.
Diese Kraftwerke erzeugen Energie ohne klimaschädliche Emissionen, sind sicher, nachhaltig und nahezu unerschöpflich – ähnlich wie die Sonne.
Fusionskraftwerke haben das Potenzial, eine bedeutende Rolle für die Energieversorgung künftiger Generationen zu übernehmen.
Am IPP-Standort in Greifswald forschen wir am Großexperiment Wendelstein 7-X.
Diese Fusionsanlage ist die weltweit größte vom Typ Stellarator.
Ingenieur
*in für das Projektmanagement Ausschreibungsnummer gw25/036 GreifswaldVollzeit Unbefristet Das Teilinstitut Greifswald sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stabsstelle E5‐Management des Bereichs Stellarator-Dynamik und ‐Transport (E5) für die Koordination von Design Reviews und die aktive Projektbegleitung im Rahmen der Koordination von Projekten, Zeit- und Finanzplänen für Erweiterungen und den Betrieb der Forschungsanlage Wendelstein 7‐X eine
*n Ingenieur
*in für das Projektmanagement.APCT1_DE