Berufsbildstraße: Straßenbauer/in
Deine Aufgaben
Als Straßenbauer/in gehörst Du zu einer Fachkraft im Bauwesen, die mit dem Bau und der Pflege von Verkehrsflächen betraut ist. Dazu gehören:
* Der Bau von Straßen, Radwegen, Gehwegen, Fußgängerzonen oder Parkplätzen.
* Die Herstellung des Unterbaus und des Belags der Verkehrswege.
* Versetzung und Verlegung von Bordsteinen sowie Pflaster- und Plattenbelägen.
* Herstellung von Entwässerungseinrichtungen.
* Ausbesserung und Instandhaltung der Verkehrswege.
Qualifikationen und Fähigkeiten
Um diese Aufgaben erfolgreich auszuüben, benötigst Du folgende Qualifikationen und Fähigkeiten:
* Erfolgloser Abschluss (Hauptschulabschluss Klasse 9 oder 10 – Typ A)
o Mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife) oder bedingte Fachhochschulreife oder volle Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife (Abitur)
Vorteile der Ausbildung
Bei uns genießt Du während und nach deiner Ausbildung viele Vorteile, die Dir den Einstieg in die Arbeitswelt erleichtern:
* Eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro beim erstmaligen Bestehen der Abschlussprüfung.
* Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf.
* Sichere Arbeitsplätze.
* Geregelte Urlaubsansprüche.
* Kostenloses YoungTicketPlus, gültig im gesamten VRR-Gebiet.
* Unterstützung bei Deiner Ausbildung in Teilzeit.
Weitere Informationen
Wir sind eine moderne und innovative Dienstleistungsverwaltung im Herzen des Ruhrgebiets. Um unseren Anspruch kontinuierlich zu verbessern, stärken wir Diversität und kulturelle Vielfalt. Wir pflegen eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt und Wertschätzung geprägt ist.