Als Leitung des medizinischen Fallmanagements am Elisabeth-Krankenhaus Essen übernehmen Sie eine Schlüsselrolle an der Schnittstelle zwischen Medizin, Pflege, Kodierung und Abrechnung. Sie tragen zur wirtschaftlichen Stabilität, Prozessqualität und Behandlungssteuerung bei - und gestalten damit die Versorgung aktiv mit.
Ihre Aufgaben Aufgaben:
Bereich führen - Sie leiten und entwickeln das medizinische Fallmanagement in enger Abstimmung mit der Klinikleitung.
Verläufe steuern - Sie optimieren Behandlungsprozesse unter medizinischen, organisatorischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten.
Schnittstellen koordinieren - Sie arbeiten eng mit Kodierung, Pflege, Sozialdienst, Entlassmanagement und den klinischen Abteilungen zusammen.
Kennzahlen analysieren - Sie monitoren Verweildauern, MD-Anfragen und DRG-relevante Aspekte.
Vorgaben umsetzen - Sie setzen gesetzliche Anforderungen (z. B. Entlassmanagement, PEPP/DRG) um und bereiten MD-/Kostenträgerprüfungen vor und begleiten diese.
Sie vervollständigen unser Team, wenn Sie
ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen (z.B. Pflegemanagement, Medizincontrolling, Case Management, Gesundheitsökonomie) oder eine vergleichbare Qualifikation mitbringen.
mehrjährige Erfahrung im medizinischen Fallmanagement - idealerweise im Akutkrankenhaus - vorweisen.
fundierte Kenntnisse im DRG-System, in der klinischen Kodierung sowie im Entlassmanagement besitzen.
nachweisbare Führungserfahrung im klinischen Umfeld haben - idealerweise in einer vergleichbaren Position.
kommunikationsstark auftreten, Organisationsgeschick und Durchsetzungsstärke mitbringen und strukturiert arbeiten.
Warum wir?
Contilia.CARE: Contilia.CARE steht Ihnen und Ihrer Familie zur Seite - mit einem bevorzugten Zugang zu allen zur Verfügung stehenden Leistungen aus dem gesamten Contilia Netzwerk - ob bei gesundheitlichen Fragen oder bei einem benötigten Pflege- und Betreuungsbedarf.
Vergütung: Attraktive Vergütung nach AVR Caritas mit Urlaubs- & Weihnachtsgeld
Altersvorsorge: KZVK-Betriebsrente mit 5,6 % Arbeitgeberanteil
Weiterbildung: Umfangreiche Fort und Weiterbildungsmöglichkeiten - eigene Contilia Akademie mit über 100 Kursen jährlich langfristige berufliche Perspektiven in einem attraktiven Klinikverbund
Mitarbeiter:innenvorteile: Zugang zu Corporate Benefits sowie Mitarbeiter:innenrabatten und Vergünstigungen
JobRad: Fahrrad oder E-Bike über den Arbeitgeber leasen - steuerlich günstig und nachhaltig
Weitere Angebote: Möglichkeit der Home-Office Tätigkeit Gleitzeitregelung
Das klingt nach Ihnen? Perfekt! Dann melden Sie sich doch gerne bei Michael Rohnert, Leitung Medizinisches Management, unter -7020, falls Sie Fragen haben. Ansonsten freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung.
Die Contilia begleitet mit ihrem Versorgungsnetzwerk aus Krankenhäusern, Medizinischen Versorgungszentren, Präventions-, Früherkennungs- und Rehabilitationsangeboten sowie Wohn- und Pflegeangeboten für Senioren Menschen im mittleren Ruhrgebiet lebenslang. Unter dem Symbol der Linde bilden mehr als 8.000 Mitarbeiter:innen eine zuverlässige und innovative Gemeinschaft, die sich dafür einsetzt, Gesundheit zu erhalten, Krankheit zu bewältigen und dabei die bestmögliche Lebensqualität zu sichern. Darüber hinaus unterstützen wir die Menschen, hilfebedürftige Lebensphasen selbstbestimmt zu gestalten und ihren Alltag möglichst eigenständig zu bewältigen.