Facharzt (m/w/d) im Bereich der IntensivmedizinDas Marienhospital Stuttgart ist eine Einrichtung der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Als Krankenhaus der Zentralversorgung verfügt es über 761 Betten mit 19 Fachkliniken und 20 interdisziplinären Zentren. Ein medizinisches Versorgungszentrum ist angeschlossen. Das Marienhospital ist zugleich Sitz der Geschäftsführung der Vinzenz von Paul Kliniken gGmbH.Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin erbringen pro Jahr circa 20.000 Anästhesieleistungen in 24 OP-Sälen. Zur Klinik gehören eine operative Intensivstation mit 17 Beatmungsbetten, in die 4 Spezialeinheiten zur Versorgung brandverletzter Patienten integriert sind. Das Marienhospital Stuttgart ist eines von zwei Zentren für Schwerbrandverletzte erwachsenene Patienten in Baden-Württemberg. Eine interdisziplinäre Intermediate Care Station mit 18 Betten sowie drei Aufwachräume mit insgesamt 28 Bettplätzen stehen unter Leitung der Klinik. Im Bereich der Intensiv- und IMC-Therapie werden pro Jahr etwa 5.400 Patienten auf höchstem Niveau versorgt. Alle üblichen Organersatzverfahren kommen zum Einsatz. Es besteht die komplette Weiterbildungsbefugnis für Anästhesiologie, Intensivmedizin sowie spezielle Schmerztherapie.Im Rahmen einer Leistungserweiterung suchen wir für unsere Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n engagierte/n und verantwortungsbewusste/n Facharzt für den Bereich Intensivmedizin. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.Das bieten wir IhnenEine hochmoderne interdisziplinäre Intensivstation mit umfassendem SpektrumEin engagiertes und kollegiales Team mit flachen HierarchienVerantwortungsvolle Aufgabenbereiche mit hoher EigenverantwortungDie Möglichkeit zur nachhaltigen aktiven Mitgestaltung des eigenen Arbeitsumfeldes durch Mitwirkung bei zahlreichen ProjektenÜberdurchschnittliche Förderung durch interne und externe Fort- und WeiterbildungenUnterstützung beim Erwerb des europäischen Facharztdiploms für Intensivmedizin (EDIC)Das ist Ihr ProfilSie sind Facharzt/Fachärztin für Innere Medizin, Anästhesiologie, Neurologie oder im Gebiet ChirurgieSie sind Inhaber der Zusatzbezeichnung Intensivmedizin oder wollen diese erwerbenSie zeigen überdurchschnittliches Interesse an engagierter LehreSie haben eine hohe soziale und didaktische Kompetenz und zeichnen sich durch Teamfähigkeit, Flexibilität und Innovationsbereitschaft ausSie sind überdurchschnittlich verantwortungsbewusst und belastbarDas tun wir für SieFaire und angemessene Entlohnung auf Basis einer tariflichen Vergütung nach den Arbeitsvertragsrichtlinien des Deutschen Caritasverbandes/AVRFinanzielle Sicherheit und Perspektiven für Ihre langfristige Absicherung mit einer arbeitgeberfinanzierten betrieblichen Altersvorsorge über ZVK, inklusive der Möglichkeit der Beitragsanrechnung für Personen aus dem öffentlichen Dienst sowie zusätzliche vermögenswirksame LeistungenAttraktive Angebote von starken Marken bei "corporate benefits"Mindestens 31 Urlaubstage garantiert, zum Verschnaufen und ErholenEinfach mobil sein mit uns, vom Fahrtkostenzuschuss über das Jobticket bis hin zum Leasing eines JobradesNeu in Stuttgart? Für Ihren guten Start in Stuttgart bieten wir Ihnen günstige Wohnmöglichkeiten in der direkten UmgebungErleichterung in den Schulferien und in Betreuungsengpässen mit unseren Ferienbetreuungsprogrammen sowie der Notfallbetreuung für die Kinder unserer MitarbeitendenZusammenhalt und Gemeinschaft bei Festen wie Sommerfest und WeihnachtsfeierSie haben noch Fragen? Gerne!Für weitere Fragen steht Ihnen der Ärztliche Direktor der Klinik für Anästhesiologie, operative Intensivmedizin und Schmerzmedizin, Herr Prof. Dr. René Schmidt (Tel.:; E-Mail: ), gerne zur Verfügung.