Ausbildung zum Fachmann der Caravan- und Reisemobiltechnik
Die Ausbildung zum Fachmann der Caravan- und Reisemobiltechnik bietet eine Vielzahl von Herausforderungen und Möglichkeiten.
Berufsbild
Als Fachmann der Caravan- und Reisemobiltechnik bist du verantwortlich für die Durchführung von Reparaturen, Wartungen und Nachrüstungen an Reisemobilen und Caravans. Du wirst Schäden und Störungen beurteilen, Karosserien und Bauteile instand halten, vernetzte Systeme prüfen und reparieren sowie Innen- und Außenteile planen, herstellen und einbauen.
Unterrichts- und Prüfungsphasen
Die dreieinhalbjährige Ausbildung umfasst eine Theoriephase mit fachspezifischen Lehrinhalten, einer praktischen Ausbildungsphase in einem Unternehmen und abschließend den Abschluss- und Gesellenprüfung.
Bereiche
* Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Caravans
* Installation und Anpassung von technischen Systemen
* Fachgerechte Diagnose und Fehlerbehebung
* Persönliche und Kundenorientierte Betreuung
Schwerpunkte liegen dabei auf der Komplettreparatur, der Neigung eines Fahrzeugs, Motor- und Getriebeschaden, Innenausbau und Umbau sowie Klima-, Sicherheits- und Infotainment-Systemen.
Unser Ziel ist es dir als zukünftiger Fachmann der Caravan- und Reisemobiltechnik Qualifikationen zu vermitteln, die dich in der Lage versetzen werden deine Ziele bei diesem wichtigen Beruf nachhaltig zu erreichen.