IT-Systemadministrator (m/w/d) / Anwendungsbetreuer (m/w/d) – Geschäftsbereich IT und Medizintechnik, Abteilung Systemmanagement und bildverarbeitende Systeme
Das Universitätsklinikum Magdeburg ist eine Anstalt des öffentlichen Rechts (A.ö.R.) und verkörpert gemeinsam mit der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität die UNIVERSITÄTSMEDIZIN MAGDEBURG. Diese ist mit ihren circa 1.100 Betten in 27 Kliniken sowie mit 28 Instituten bzw. zugeordneten Bereichen die größte Gesundheitseinrichtung im nördlichen Sachsen-Anhalt und bietet neben Forschung und Lehre das gesamte Spektrum einer multiprofessionellen und hochspezialisierten universitären Maximalversorgung.
Weitere Informationen zum Geschäftsbereich IT und Medizintechnik findest Du hier.
Deine Mission:
Du stellst sicher, dass die klinischen IT-Systeme des Krankenhauses jederzeit zuverlässig laufen und IT-Ausfälle schnell behoben werden. Damit leistest Du einen entscheidenden Beitrag zum sicheren und stabilen Arbeitsbetrieb – auch hinter den Kulissen.
* Du bist verantwortlich für die Betreuung von klinischen Informationssystemen in den Bereichen Kardiologie, Herz-Thoraxchirurgie, Strahlentherapie, Pathologie und anderen Kliniken
* Zu den zu betreuenden Systemen gehören:
o Kardiologie: CCW (Clinical Cardio Workflow) der Firma GE, ISCV+Tomtec Intellispace Cardiovaskulär der Firma Philips, CWD (ClinicWindata) der Firma Nexus E&L, Cardioy-Langzeit EKG, SentrySuit
o Pathologie / Neuropathologie: Informationssystem CoFox, OMERO Open Microscopy Environment (OME)
o Strahlentherapie: ARIA Informationssystems der Firma Varian. Bestrahlungsplanungssysteme Oncentra, Brainlab, Mosaiq.
o Abteilungsübergreifende Informationssysteme: Chili-Bildverteilungssystem campusweit
o Weitere Informationssysteme: Sonowin der Firma MESO (Gastroenterologie, Kinderklinik und andere Kliniken), rpszene für HNO, 3Mensio für Gefäßchirurgie und Kardiologie, Intuitiv (DaVinci-Roboter) in den OP Bereichen, Mirror in der plastischen Chirurgie, Patientenaufrufsystem Schauf in der Strahlentherapie und Frauenklinik, Alice-System der Firma Hein&Löwenstein im Atemtherapiezentrum, SEMA3 (EKG-Übertragung) in verschiedenen Kliniken, sentrysuite vyaire Lungenfunktionsdiagnostik in der Pneumologie
* Du betreust die Nutzer (m/w/d) dieser Informationssysteme, erfasst deren Wünsche und Probleme und löst diese in enger Zusammenarbeit mit den Firmen sowie anderen Kollegen aus IT und Medizintechnik
* Mit Hilfe von Monitoring-Tools überwachst und analysierst du die Systemperformance
* Du erstellst und pflegst technische Dokumentationen, Runbooks und Notfallpläne
* Du arbeitest eng mit Netzwerk-, Security- und Anwendungs-Teams zusammen, um eine höchstmögliche Verfügbarkeit sicherzustellen
* Du beteiligst dich an IT-Projekten und Migrationen, beispielsweise Storage-Upgrades oder Datenbank-Konsolidierungen
* Du sorgst mit deiner Teilnahme an der Rufbereitschaft für die kontinuierliche Systemverfügbarkeit
* Abgeschlossenes Studium (z. B. Informatik, Wirtschaftsinformatik) oder vergleichbare Berufsausbildung im IT-Bereich
* Mindestens 3–5 Jahre Berufserfahrung als Systemadministrator (m/w/d) mit den genannten Schwerpunkten
* Erfahrungen mit bildgebenden- und bildverarbeitenden Systemen
* DICOM und HL7-Kenntnisse
* Gute Kenntnisse in Netzwerkgrundlagen (TCP / IP, VLAN, iSCSI)
* Analytische Denkweise, eigenverantwortliches Arbeiten und hohe Einsatzbereitschaft
* Sehr gute Deutschkenntnisse sowie Lust auf Zusammenarbeit im Team
* Wir bieten Dir einen sicheren und spannenden Arbeitsplatz in einem Klinikum der Maximalversorgung, Forschung und Lehre
* Flexibilität, die zu deinem Leben passt: Gleitzeit und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
* Entwicklung, die Dich weiterbringt: Individuelle Fort- und Weiterbildungen
* Sinn, der motiviert: Du arbeitest in einem der modernsten Universitätsklinika Deutschlands und gestaltest aktiv die digitale Transformation im Gesundheitswesen
* Teamspirit auf Augenhöhe: Interdisziplinäre Zusammenarbeit, offenes Miteinander und kollegiale Unterstützung
* Mehr als nur Benefits: Jobticket, betriebliche Altersvorsorge, Gesundheitsförderung, strukturiertes Onboarding u. v. m.
Mehr gute Gründe für uns als Arbeitgeber findest Du unter Unsere Vorteile für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Vergütung: Wir bieten Dir eine tarifgebundene, faire Vergütung – abhängig von deiner Qualifikation und Erfahrung bis zur Entgeltgruppe E11 nach Haustarifvertrag Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R.
Die Details zum Tarifvertrag finden Sie hier.
Besetzung: Die Stelle ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Vollzeit (38,5 Std/Woche) und unbefristet zu besetzen.
JBGL1_DE