Jobbeschreibung
Als Kinderpfleger wirst du verantwortlich für die Betreuung und Pflege von Kindern sein. Du wirst ihre individuellen Bedürfnisse erkennen und entsprechend darauf reagieren.
* Im pädagogischen Alltag wirst du wissen, wie man gesunde Ernährung, Hygiene und Gesundheit fördert.
* Im Bereich der körperlichen, emotionalen und kognitiven Entwicklung von Kindern wirst du geschult werden.
Deine Aufgaben umfassen:
* Lernen, Aktivitäten zu planen und durchzuführen, die altersgerecht, motivierend und lehrreich sind.
* Inkludieren Sie praktische Elemente aus Sport, Musik, Gestalten und Werken in die Betreuung.
* Informieren Sie sich über rechtliche und ethische Rahmenbedingungen, die für die Kinderbetreuung relevant sind.
* Üben Sie angemessene Interaktion mit Eltern und anderen Personengruppen.
Voraussetzungen
* Besitzt du Einfühlungsvermögen? Die Fähigkeit, sich in die Gefühlswelt der Kinder hineinzuversetzen, ist entscheidend.
* Geduld ist unerlässlich, um in jeder Situation angemessen zu reagieren.
* Kreativität ist dein zweiter Vorname: Die Fähigkeit, kreative und altersgerechte Aktivitäten zu planen, fördert den Horizont der Kinder in unterschiedlichen Entwicklungsbereichen.
* Verantwortungsbewusstsein ist wichtig, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder zu gewährleisten.
* Ein Teamplayer bist du?
Was dich erwartet
* 4 Semester – 24 Monate voll spannender Themen rund um die Betreuung von Kleinkindern.
* Der Arbeitsaufwand zur Bearbeitung der Lehrbriefe in der Selbstlernphase beträgt circa 13 Stunden pro Woche.
* Neben der Selbstlernphase wirst du an insgesamt 25 Präsenztagen an einem Standort deinen theoretischen Kenntnissen mit praktischen Skills kombinieren.
Weitere Informationen
* Wenn du noch keine 800 Stunden Berufserfahrung im sozialpädagogischen Bereich hast, musst du diese Stunden absolvieren, bevor du dich zum Fernlehrgang meldest.
* Um dich für den Fernlehrgang zu bewerben, benötigst du einen Nachweis über einen mindestens dreimonatigen Hauptwohnsitz in Bayern.
* Die Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen kann den Fernlehrgang gefördert werden.