Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten
">
Die Ausbildung als Medizinische Fachangestellte beinhaltet die Assistenz bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen und Patienten. Dabei unterstützen Sie Ärztinnen und Ärzte bei der Erfassung von Patientendaten, bei Laborarbeiten und bei der Pflege medizinischer Instrumente und Geräte.
">
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Arbeit ist die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten sowie die Dokumentation von Behandlungsabläufen.
">
Um diese Aufgaben erfolgreich zu erledigen, sollten Sie besondere Fähigkeiten wie Lernbereitschaft, Engagement und Konzentrationsfähigkeit mitbringen.
">
* Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik gelegt.
* Neben Interesse und Eignung für den gewählten Beruf sollten Sie auch Teamgeist, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein mitbringen.