Sie suchen nach einer Herausforderung in der Leitung eines technischen Fachgebiets? Wir bieten Ihnen die Chance, Ihre Führungskompetenzen auszubauen und Verantwortung für eine Mannschaft von 14 Hausmeister*innen und Haustechniker*innen zu übernehmen.
Ihre Aufgaben
Als Leiter*in des Fachgebiets 'Haustechnik' sind Sie verantwortlich für:
* die fachliche und disziplinarische Führung Ihrer Teammitglieder;
* die operative Prozesssteuerung und Umsetzung in der Praxis;
* die Qualitätssicherung für das Fachgebiet;
* die Sicherstellung der Betriebssicherheit und Übernahme der Betreiberverantwortung nach Zuweisung einschließlich örtlicher Kontrollgänge in den Technikbereichen und Wartungsgängen;
* die Beschaffung von Maschinen, Geräten und externen Dienstleistungen.
Weitere Informationen zur Rolle finden Sie im folgenden Abschnitt.
Ihr Profil
Zu Ihren Qualifikationen gehören:
* mehrjährige Berufserfahrung nach einer abgeschlossenen Meister*innenprüfung der Fachrichtung Heizungs-, Lüftungs-, Sanitär- oder Elektrotechnik in diesem Bereich;
* mehrjährige Erfahrung als Führungskraft;
* gute Deutschkenntnisse (Kompetenzniveau mindestens C1 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen).
Weitere Qualifikationen sind erwünscht aber nicht notwendig. Bitte beachten Sie, dass wir uns auf Bewerbungen von Frauen spezifisch richten und Menschen mit Schwerbehinderung bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigen.
Ihre Vorteile
Wir bieten Ihnen:
* eine moderne Büroausstattung;
* flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten;
* Kinder-/Pflegenotfallbetreuung;
* Fort-/Weiterbildungsangebote;
* Firmenfitness/psychologische Beratung.
Weitere Informationen zum Job finden Sie im folgenden Abschnitt.
Mehr erfahren
Dieses unbesetzte Amt bietet sich an für ambitionierte Führungskräfte, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und ihre Fähigkeiten auszubauen. Wenn Sie Fragen haben, können Sie sich gerne an Frau Lexau wenden.