Wollen Sie bei der größten kommunalen Einrichtung für außerschulische Bildung im Landkreis Heilbronn aktiv mitwirken? Dann helfen Sie mit, dass wir ein flächendeckendes und qualitativ hochwertiges Weiterbildungsangebot mit Vorträgen, Kursen, Lehrgängen und Seminaren, Kulturveranstaltungen, Studienfahrten etc. in unseren Programmbereichen in unseren aktuell 37 Außenstellen gewährleisten können. Unser Team braucht aktuell Verstärkung in einer Außenstelle.
Wir suchen zum eine*n
VHS-Außenstellenleiter*in für Ilsfeld (Stellenumfang ca. 56%)
Ihre Aufgaben umfassen u.a.:
* Entwicklung und Planung eines dem Ort angemessenen, vielseitigen Kursangebots in Zusammenarbeit mit den Programmbereichsleitungen der VHS Unterland
* Repräsentation der VHS-Außenstelle am Ort
* Kooperation mit der Kommune und örtlichen Institutionen
* Mitwirkung an der Gewinnung und Betreuung von Dozent*innen
* Organisatorische Betreuung der Kurse und Einzelveranstaltungen
* Örtliche Werbung für die VHS-Veranstaltungen
* Beratung der Teilnehmer*innen und Entgegennahme und Erfassung von Kursanmeldungen
* Begrüßung und Einführung bei Veranstaltungen und Vorträgen
* Organisatorische und administrative Kursabwicklung in Zusammenarbeit mit der Geschäftsstelle
* Teilnahme an Mitarbeitertagungen und Gebietstreffen
Ihr Profil:
* Abgeschlossene Berufsausbildung und mehrjährige Berufserfahrung
* Interesse an der Förderung der Weiterbildung und lebensbegleitendem Lernen
* Erfahrung in der Orgnisation von Kursen, Seminaren und ähnlichen Veranstaltungen von Vorteil
* Effektives Arbeiten, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
* Aufgeschlossenheit und sehr gutes Kommunikationsverhalten
* Gute IT-Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mir Word, Outlook, Internetanwendungen o.ä.
* Bereitschaft zu Abend- und Wochenendterminen
* Erfahrung in der Erwachsenenbildung sowie Kenntnisse der Strukturen und Arbeitsweise von Volkshochschulen von Vorteil
Wir bieten:
* Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabenstellung mit flexiblen Arbeitszeiten
* Vergütung nach TVöD EG 9a
* Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, 6 Wochen Urlaub
* Betriebliche Gesundheitsförderung und Möglichkeiten zur eigenen Weiterbildung
* Eine Teilzeitbeschäftigung mit unregelmäßigem wöchentlichem Arbeitsaufkommen
* Eine fundierte Einarbeitung, u.a. in das VHS-spezifische Verwaltungsprogramm KuferSQL
* Jobticket in Form eines Zuschusses zum "Deutschlandticket"
* Jobrad-Leasing in Form einer Entgeltumwandlung
Für Rückfragen und Auskünfte wenden Sie sich bitte an Maka Stammler unter Tel. 07131/ oder VHS-Direktorin Roswitha Keicher unter Tel. 07131/
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) schicken Sie bitte unter der Kennung "il 2026" bis 12. Oktober 2025 an - Bitte geben Sie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin an.
Bei uns sind alle Talente willkommen, die sich und uns voranbringen wollen. Benachteiligungen haben bei uns keine Chance. Unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung erfährt jede*r bei uns Wertschätzung. Schwerbehinderte Menschen werden bei entsprechender Eignung besonders berücksichtigt.